gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Offen und kostenfrei: Donnerstag 6. Mai – 16 Uhr – relilab-CAFÉ | RUfOERtBILDUNG

Instagram mit Paula Nowak, Hybrid Unterricht mit Silke Freund und Erinnerungskultur mit Linda Kreuzer
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Empfehlungen und qualitätsgesicherte & offene digitale Lehr- und Lernmedien – #OER
Instagram mit Paula Nowak, Hybrid Unterricht mit Silke Freund und Erinnerungskultur mit Linda Kreuzer
Der Lehrer und informationstechnische Berater Lucas Krammer stellt kurz und bündig die Grundlagen von oncoo.de vor:
Für Lehrkräfte hat die Kampagne umfassende Materialsammlungen rund um ein respektvolles und verantwortungsbewusstes Miteinander in und mit Sozialen Medien zusammengestellt:
Im März 2021 startet Margit Tschinkel ihre Mitarbeit im Team von rpi-virtuell.
Jörg hat ihr einige Fragen gestellt und Margit gibt euch Einblick in ihre Tätigkeiten:
Hier sind die Fragen zum 114. #relichat am 24.03.2021 um 20.00 Uhr:
Eine Ideensammlung für die Unterrichtsgestaltung in den Übergangsphasen der Pandemie
Eine Auswahl an Tweets zur Nachlese des 111. relichats:
Wenn wir uns der Vorurteile bewusst werden, kann es gelingen, ihre Macht zu brechen und Rassismus zu "verlernen".
Andrea Lehr-Rütsche gibt einen Überblick zu den ihrer Meinung nach besten frei zugänglichen Materialquellen für den Religionsunterricht:
Eine Passions- und Ostergeschichte von Versagen und Vergebung