gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
arte-Doku: “Was uns heilig ist”

Persönliche Einblicke rund um die Welt zu dem "was uns heilig ist":
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Persönliche Einblicke rund um die Welt zu dem "was uns heilig ist":

Weil die Lehrerin Anna Donadell auf Twitter so viele Tipps bekommen hat, teilt sie nun eine Sammlung mit diversen Hilfen zu iPad mit euch:

Hier sind die Fragen zum 115. #relichat am 14.04.2021 um 20.00 Uhr:

Ökumenische Online-Tagung zu Forschungsergebnissen und Perspektiven für die Kirchen in Deutschland

Am 8. April 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relilab-CAFÉ statt:

Der Lehrer und informationstechnische Berater Lucas Krammer stellt kurz und bündig die Grundlagen von oncoo.de vor:

Für Lehrkräfte hat die Kampagne umfassende Materialsammlungen rund um ein respektvolles und verantwortungsbewusstes Miteinander in und mit Sozialen Medien zusammengestellt:

Im März 2021 startet Margit Tschinkel ihre Mitarbeit im Team von rpi-virtuell.
Jörg hat ihr einige Fragen gestellt und Margit gibt euch Einblick in ihre Tätigkeiten:

Hier sind die Fragen zum 114. #relichat am 24.03.2021 um 20.00 Uhr:

Eine Ideensammlung für die Unterrichtsgestaltung in den Übergangsphasen der Pandemie