Harvard Studie: Religiöse Bildung und Wohlbefinden

Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Das amerikanische Pew-Forschungsinstitut, das sich als neutraler „fact tank“ versteht, hat eine umfangreiche Studie zum „Christ sein in Westeuropa“ herausgegeben. Die Studie ist Teil eines größeren Forschungsprojekts, um den religiösen Wandel und seine Auswirkungen auf Gesellschaften weltweit zu verstehen. Die…
Welche Rolle spielt Gott im Leben von Jugendlichen? Manchmal entsteht der Eindruck, junge Menschen könnten mit Religion nichts mehr anfangen. Im Theologikum an der Eberhard Karls Universität Tübingen wurden dazu die Ergebnisse einer repräsentativen Studie mit dem Titel “Jugend, Glaube,…
Würdest du für dein Land kämpfen? Kannst du ohne Inernet glücklich sein? Stört es dich, wenn jemand in einer Beziehung ist und trotzdem mit anderen flirtet? – Eine aktuelle europaweite Studie zur “Generation What?” Koordiniert wird “Generation What?” von der…
Laut einer Studie der Baylor University neigen Jugendliche, die Social Media nutzen eher dazu, sich selbst eine “Patchwork”-Religion zu erstellen, als diejenigen, die soziale Medien eher nicht nutzen – unabhängig davon, welcher Religionsgemeinschaft sie angehören. “Auf Facebook besteht nicht die Erwartung, dass…
Am 26. April 2016 ist die dritte SINUS-Studie „Wie ticken Jugendliche?“ zu den Lebenswelten von 14- bis 17-Jährigen in Deutschland erschienen. Erstmals stehen Ergebnisse über die Open Access Plattform des Verlags in digitaler Form auch kostenlos zur Verfügung. Broschüre Zur Sinus-Studie 2016…
Seit 1953 beauftragt Shell Deutschland Studien von unabhängigen Forschungsinstituten um Sichtweisen und Erwartungen der Jugend zu dokumentieren. Diese Studien sollen ein aktuelles Bild der Jugendgeneration zeichnen und Denk- und Diskussionsanstöße geben. Mehr…
Kaum ein kirchliches Handlungsfeld ist so wenig wissenschaftlich erforscht wie der Kindergottesdienst, die Christenlehre oder Kinderbibeltage. Um mehr über teilnehmende Kinder, Mitarbeitende und Rahmenbedingungen zu erfahren, führen das Comenius-Institut, der Gesamtverband für Kindergottesdienst in der EKD e.V. und das Kirchenamt…