
Eine Analyse von Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie mit Kommentierungen
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Eine Analyse von Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie mit Kommentierungen
Eine Analyse von Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie mit Kommentierungen
Hass, Diffamierung, Abwertung und Verzerrung des Gegenübers sind auch in der Kirche nicht neu. Man denke nur an die Zeiten der Reformation.
Die neue Studie “Verhasste Vielfalt. Eine Analyse von Hate Speech im Raum von Kirche und Diakonie mit Kommentierungen” fragt insbesondere nach der Bedeutung, die das Internet und die sozialen Netzwerke für die Verbreitung von Hasskommentaren haben. Inwiefern ist ausschweifende Hassrede ein Risiko, das mit diesen Kommunikationsmedien nolens volens verbunden ist? Wie argumentieren und reagieren Schreibende, welche Muster zeigen sich, auf Grundlage welcher Vorannahmen wird diskutiert?