gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
10 Gründe warum du dich beim relilab anmelden solltest

Das relilab ist das, was du daraus machst! Hier 10 Möglichkeiten:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Übergreifendes, Institutionelles, Informelles
Das relilab ist das, was du daraus machst! Hier 10 Möglichkeiten:
Über die "Pionier*innen im Twitter #relichat", Bedeutungsproduktion und Religionsunterricht schreibt Florian Mayrhofer (@Fl_OhMyGod) hier gerade rechtzeitig einen einladenden Reisebericht:
Ist das @relilab Fortbildung, Netzwerk, Lernumgebung, Werkstatt, Kirche...? Einige Antworten auf eine Frage, die sich immer öfter stellt:
Am Donnerstag, 02. Dezember 2021 findet von 9.00 – 15.30 Uhr das erste deutschlandweite Online-Event für Lehrkräfte im RU an beruflichen Schulen statt.
Dieses Mal gibt's Tools & Tricks für digitale Einsteiger, Praxisübungen zur Zivilcourage Kurzfilme für Menschenfreundlichkeit und wir nehmen Religionen-entdecken und Knietzsche unter die Lupe:
Was tue ich, wenn ein Familienmitglied einer Schulkindes oder gar ein Kind aus meiner Klasse verstirbt?
Dieser Abend soll Ängste abbauen helfen.
Religionslehrer Ferdi Lüttig veröffentlicht seine Gedanken zu Digitalität und Pandemie als Anfragen an Schule im Wandel
Das relilab-Team stellt sich vor und lädt zum Mitmachen ein:
Ein kreatives Projekt im Religionsunterricht der Oberstufe mit Padletvorlage zur Erstellung von Erklärvideos:
Hier sind die Fragen zum 124. #relichat am 16.06.2021 um 20.00 Uhr: