Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Lernmaterial, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Mit Kindern vom Krieg reden?

Aufzeichnung des relilab-Impulses mit Horst Heller über Kinderfragen zum Krieg in der Ukraine

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 7. März 2022
  • Ein Kommentar
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

relilab-Wochenübersicht: 07.03.-13.03.2022

Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.

  • davidwakefield
  • 7. März 2022
  • News

145. #relichat: “Am Anfang war das Wort und das Wort war…” …wo nochmal? – Ablage- & Ordnungssysteme

Die Fragen zum 145. #relichat am 09. März 2022. Es moderieren Anja @MMogelpackung und Friederike @FrauWenisch

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. März 2022
  • Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

144. relichat: Sehnsucht nach Frieden -was geht die Ukraine mich an

Die Fragen zum 144. relichat am 2. März 2022. Es moderieren Bianca @BKappelhoff und Kateryna @BuchkoKate

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 28. Februar 2022
  • Digitales Lehren und Lernen, Lernmaterial, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

relilab-Wochenübersicht: 28.02.-06.03.2022

Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.

  • davidwakefield
  • 28. Februar 2022
  • Digitale Fortbildung, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

143. #relichat: “Was ist eigentlich mit Jon…? – Der Austausch zu Schulmüdigkeit & Absentismus”

Die Fragen zum 143. #relichat am 23. Februar 2022. Es moderieren Friederike @FrauWenisch und Steffi @tanteChilli

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 21. Februar 2022
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

relilab-Wochenübersicht: 21.-27.02.2022

Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.

  • davidwakefield
  • 20. Februar 2022
  • Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

relilab-Wochenübersicht: 14.-20.02.2022

Hier eine Übersicht, was euch diese Woche im relilab erwartet.

  • davidwakefield
  • 14. Februar 2022
  • Digitale Fortbildung, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

142. #relichat: Religion(en) in der Krise – Können sie die Welt noch zum Besseren verändern?

Der 142. #relichat bildet den Auftakt zu #openreli 2022 – Zukunftsfähig.
Es moderieren Olav @reli_unterricht und Christian @deuxpont:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 11. Februar 2022
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

2340 katholische Religionslehrkräfte befragt

Über 90% der katholischen Religionslehrkräfte sehen dringenden Reformbedarf um ihre Identifikation mit Kirche aufrechtzuerhalten:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 9. Februar 2022
  • Ein Kommentar
zurück
1 … 6 7 8 9 10 11 12 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe