Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Ausbildung: Zentrum für Islamische Studien startet im Herbst

Wenn zum Wintersemester das erste vom Bund geförderte Zentrum für Islamische Theologie seinen Lehrbetrieb aufnimmt, werden etliche Studienbewerber leer ausgehen. Denn der Andrang in Tübingen ist größer als erwartet.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 30. August 2011
  • News

Lernen: Lehrer ein Auslaufmodell?

Nur mal so als Gedankenexperiment: Stellen Sie sich vor…

  • h.-h.haar
  • 29. August 2011
  • Ein Kommentar
  • Lernmaterial

Online Lernen: Leitfaden der Stiftung Warentest zum digitalen Lernen

Der Leitfaden der Stiftung Warentest gibt einen Überblick über die Bandbreite digitalen Lernens – von Lernapps über elektronische Planspiele bis zum Wissenserwerb in Blogs und Wikis.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 28. August 2011
  • News

Weiterbildung: Social Media für Theologiestudierende

An der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main können Theologiestudierende erstmalig im deutschsprachigen Raum eine Social Media Ausbildung absolvieren. Die Zertifikationsausbildung startet am 15. September 2011.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. August 2011
  • News

EKD: 28. Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen

Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem Medienpreis der Evangelischen Kirche, werden im Jahr 2011 insgesamt sechs Produktionen ausgezeichnet. In der Kategorie „Allgemeine Programme“ werden jeweils zwei Preise für Hörfunk- und Fernsehsendungen, in der Kategorie „Kinderprogramme“ werden ebenfalls zwei Preise vergeben.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 26. August 2011
  • News

Soziale Medien: Eltern verhalten sich im Web wie Teenager

Ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Rolle als Vorbilder hängen Eltern bei Facebook gerne an den Nagel. Im Social Web verhalten sie sich vielmehr wie ihre eigenen Kinder. Wie die University of Guelph  aufzeigt, werden sie in der Online-Community wieder zu Teenagern.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 25. August 2011
  • News

Studie: Zusatzerhebung der OECD – PISA 2009 Schüler online

Eine OECD-Studie zur Computernutzung an Schulen hat ergeben: Auch wer zur Generation der sogenannten “Digital Natives” gehört, muss das digitale Lesen erst lernen. An deutschen Schulen fehlt dafür häufig die Technik.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. August 2011
  • News

Studium: Internet-Selbsttest für angehende Theologen

Seit drei Monaten bietet die Universität Hannover Deutschlands ersten Internet-Selbsttest für angehende Theologen. Dabei sollen die Erwartungen von künftigen Studierenden und Dozenten in Einklang gebracht werden. Der halbstündige Test verlangt große Aufmerksamkeit.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. August 2011
  • News

Inklusion: Vielfalt lernen – Ein Wiki zu individueller Förderung und Heterogenität

Im “Vielfalt lernen” Wiki geht es um die Frage, wie wir mit der zunehmenden Heterogenität der Schülerinnen und Schüler an unseren Schulen konstruktiv umgehen können: Wie können wir Vielfalt lernen? Und welche vielfältigen Möglichkeiten des (individualisierten, selbstgesteuerten, kooperativen) Lernens gibt…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 23. August 2011
  • News

Religiöse Bildung: Deutlicher Nachholbedarf im Elementarbereich

Forschungsergebnisse der bundesweiten Studie „Interkulturelle und interreligiöse Bildung in Kindertagesstätten“ der Universität Tübingen wurden im Mai 2011 auf einem Symposion in Tübingen vorgestellt.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 22. August 2011
  • 2 Kommentare
zurück
1 … 255 256 257 258 259 260 261 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe