Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Digitale Fortbildung, Lernmaterial, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

114. #relichat: #Segenfüralle

Hier sind die Fragen zum 114. #relichat am 24.03.2021 um 20.00 Uhr:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 22. März 2021
  • 2 Kommentare
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Lernmaterial, News, Newsletter

Hybridunterricht: Konzepte, Methoden, Links

Eine Ideensammlung für die Unterrichtsgestaltung in den Übergangsphasen der Pandemie

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 15. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

113. #relichat: (Bilder-)Bücher im Religionsunterricht

Hier sind die Fragen zum 113. #relichat am 17.03.2021 um 20.00 Uhr

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 15. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, News, Newsletter

Schule-Evangelisch-Digital: Unser Angebot für Lehrkräfte und Schulen

Wir suchen Lehrkräfte und Schulen, die bereit sind ihre Geschichte im Hinblick auf digitale Lehr- und Lernangebote sowie in Bezug auf die Operationalisierung digitaler Schulentwicklungsprozesse zu erzählen:

  • Gina Buchwald-Chassée
  • 14. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, News, Newsletter

Digitale Werkzeuge für das kollaborative Lehren & Lernen

Verschiedene Tools nach Kategorien strukturiert vorgestellt, die im Kontext des (kollaborativen) Lehrens und Lernens genutzt werden können.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 8. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

112. #relichat: Ist Gott “der HERR”? – Sprache und unser Bild von Gott

Hier sind die Fragen zum 112. #relichat am 10.03.2021 um 20.00 Uhr:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 8. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Lernmaterial, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

relichat-Nachlese jüdisch-christlicher Dialog: Chancen und Grenzen in der religionspädagogischen Praxis

Eine Auswahl an Tweets zur Nachlese des 111. relichats:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 4. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

111. #relichat – jüdisch-christlicher Dialog: Chancen und Grenzen in der religionspädagogischen Praxis

Hier sind die Fragen zum 111. #relichat am 03.03.2021 um 20.00 Uhr:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 1. März 2021
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Antisemitismusprävention – kostenfreie RUfOERtBILDUNG am 4.3.2021 ab 16 Uhr

Am 4. März 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relichat-CAFÉ statt:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 26. Februar 2021
  • Lernmaterial, News, Newsletter

Die Macht der Vorurteile – Rassismus kann wieder verlernt werden

Wenn wir uns der Vorurteile bewusst werden, kann es gelingen, ihre Macht zu brechen und Rassismus zu "verlernen".

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 26. Februar 2021
zurück
1 … 16 17 18 19 20 21 22 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe