
Am 4. März 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relichat-CAFÉ statt:
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Am 4. März 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relichat-CAFÉ statt:
Am Donnerstag 4. März 2021 findet von 16:00-18:00 Uhr eine offene und kostenfreie Fortbildung für Religionslehrkräfte im #relichat-CAFÉ statt:
In zwei Fortbildungseinheiten von jeweils 45 Minuten wollen wir uns dem Thema auf religionspädagogischer und psychologischer Ebene annähern:
16:00 Uhr – digitales Willkommenscafé
In der ersten Runde unserer RUfOERtBILDUNG von 16:15 – 17:00 haben wir dann das große Vergnügen Mascha Schmerling als Vertreterin von „Meet a Jew“ (aus Deutschland) und Liora Abergel als Vertreterin der Organisation „Likrat“ (aus der Schweiz) begrüßen zu dürfen. Unsere sympathischen Gäste werden Ihnen einerseits das Angebot vorstellen, welches – getragen von vielen Ehrenamtlichen jüdischen Glaubens !- mit großem Engagement gemacht wird, um Ihnen online und in Präsenz die Begegnung mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinschaft zu ermöglichen und andererseits mit Ihnen über Ihre Fragen ins Gespräch zu kommen.
In der zweiten Runde unserer RUfOERtBILDUNG von 17:00 -17:45 haben wir dann Zeit für die Reflexion des Angebotes und die Beleuchtung von „Antisemitismusprävention und religiöse Bildung: Herausforderung und Praxis“.
Bei dieser werden wir uns noch einmal dem Thema von religionspädagogischer Seite aus nähern und nach konkreter Einbindung und Umsetzung von sowie den Stolperfallen bei Antisemitismusprävention im Religionsunterricht fragen.
17:45 Uhr – Abschluss und informeller Austausch
Sie brauchen sich nicht zur Fortbildung anmelden. Nehmen Sie einfach über folgenden Link teil: