Lernmaterial
Sternsinger-Aktion startet kontaktlos und digital
Informationen und Materialien zum Sternsingen 2021.
Alles was in den wöchentlichen Newsletter am Dienstag aufgenommen werden soll.
Informationen und Materialien zum Sternsingen 2021.
Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Arbeitshilfe für “Trauerfeiern und Gottesdienste nach Katastrophen” veröffentlicht.
Artikel von Dr. Martin Fritz, EZW In seinem Artikel lässt Dr. Martin Fritz verschiedene Männer mit Leitungsfunktionen im evangelikal-pietistischen Bereich zu Wort kommen, deren Ansichten zum Thema durchaus unterschiedlich sind. Zum Artikel Ergänzend hierzu der Beitrag der EZW im Materialdienst 6/2020: “Christen im Widerstand” – Ein Pfingstpastor bei den Berliner Weiterlesen…
Wir haben für Sie Andachten, Impulse, Gedanken und Praxistipps zur Jahreslosung 2021 gesammelt:
Der Medienkompass des Ev. Medienhauses in Stuttgart erklärt die Erstellung eines eigenen YouTube Kanals in einfachen Schritten.
Die Gelder des Digitalpaktes sowie weitere finanzielle Spritzen des Bundes sorgen für Bewegung in der bundesweiten digitalen Bildungslandschaft. Das FWU in München wurde beauftragt, die Plattform SODIX mit dem Bildungsportal MUNDO zu entwickeln. Ebenfalls neu entstanden ist WirLernenOnline. In diesem Artikel der bpb werden die neuen Plattformen vorgestellt Bildquellen: Mundo Weiterlesen…
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat ihr Dossier zum Thema Antisemitismus erweitert und überarbeitet: Dossier Antisemitismus Bildquellen: Judentum Antisemitismus: Pixabay | CC 0
Singen ist derzeit nicht erlaubt.
Aber es gibt digitale Alternativen:
Film in der Mediathek der ARD:
Im Jahr 2034 sind die Folgen der Klimakatastrophe dramatisch. Viele Länder des globalen Südens verlieren ihre Lebensgrundlage. Ein internationaler Gerichtshof überprüft exemplarisch in einem Verfahren gegen die BRD, wer die Verantwortung hierfür trägt und ob es ein Recht der Natur auf Unversehrtheit gibt.
Der Loccumer Pelikan widmet sich dem Thema Spiel in Fachbeiträgen und praktischen Tipps für Schule und Konfirmandenunterricht. Es geht um darstellendes Spiel, Godly Play, Tanz und natürlich Spielen im Religionsunterricht. Zum Loccumer Pelikan Bildquellen: Spiel Loccumer Pelikan: Loccumer Pelikan, Screenshot, RPI Loccum