gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Ewiger Blick auf Mekka

Immer mehr Muslime mit Migrationsbiografie wünschen sich eine Bestattung in deutscher Erde. Friedhofsregelungen und fremde Traditionen treffen dabei aufeinander.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Immer mehr Muslime mit Migrationsbiografie wünschen sich eine Bestattung in deutscher Erde. Friedhofsregelungen und fremde Traditionen treffen dabei aufeinander.

Ein Projekt der 'Deutschen Orgelstraße', um Kindern die 'Königin der Instrumente' näher zu bringen.

Ein 'chrismon spezial' zur 60. Aktion von Brot für die Welt über die Geschichte und Arbeit des Hilfwerks.

In einem kurzen epd-Artikel setzt sich Stephan Cezanne mit der Geschichte der Menschenrechte in den Kirchen auseinander, die sich sowohl für die Menschenrechte als auch gegen sie einsetzte.

Einfache und schön gestaltbare digitale Bücher zum Selbermachen - Book Creator läßt Sek.I-Schüler*innen auch in Reli motiviert ihre Bildungsgewinne vorzeigen: da brauchts keinen Belohnungsstern für "Heftführung" mehr ...

Wort des Rates der EKD zum Tag der Menschenrechte 2018

Esoterik ist unter Christen genauso verbreitet wie im Bevölkerungsdurchschnitt. Zu diesem Ergebnis kam eine amerikanische Unterschung des PEW-Forschungszentrums.

Weihnachtslieder wecken Gefühle. Im Kurzfilm können die Plüschtiere dem noch ein paar bunte Lichter aufsetzen. Ok., das Rentier tanzt etwas aus der Reihe. Doch es kommt auf den Spirit an - alle Jahre wieder..

Webcompetent-Beitrag Dezember 2018 und dem Spannungsverhältnis zwischen Leitbildern und den „Realitäten von Familie”. Zu Weihnachten wird diese Spannung besonders deutlich und bietet zugleich Reflexionsansätze.

REMID hat im September 2018 ein neues Faltblatt veröffentlicht mit Informationen zu "Messianischen Juden".