gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kurzfilm zu ‘Weihnachten weltweit’

Ein neuer Kurzfilm erklärt das Mitmach-Projekt "Weihnachten weltweit!" für Kita und Kindergottesdienst.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Ein neuer Kurzfilm erklärt das Mitmach-Projekt "Weihnachten weltweit!" für Kita und Kindergottesdienst.

Hochschulgemeinden fühlen sich an deutschen Universitäten zunehmend ausgegrenzt.

Die biblische Erschaffung des Menschen ist nur scheinbar geschlechterstereotyp. Wenn man wie Rolf Krüger genauer hinsieht, bietet der Wortlaut der Schöpfungsgeschichte durchaus gendergerechte Ansätze. PDF mit seinem Blogbeitrag und Arbeitsfragen für Sek. II zum Download

Unter dem Motto "Du Jude! #sowhat?" sind die bundesweiten Bildungs- und Aktionswochen gegen Antisemitismus gestartet.

30 Jahre nach dem Mauerfall liegt das Glücksniveau in Deutschland auf einem Rekordwert.

Webcompetent-Beitrag zum 'Trauermontat' November mit einem Film Sterben und Tod aus der Reihe Kikanichen und Anni.

In drei einfachen Schritten kann ein hilfreicher Bibelvers in Trauersituationen gefunden werden - ein Angebot der Ev.-Luth. Kirche in Bayern

Evangelische Christen sind aufgefordert, am Sonntag Reminiszere (08-03-2020) für verfolgte und bedrängte Christen zu beten, im kommenden Jahr für Syrien. Dazu hat die EKD Materialien veröffentlicht.

Unter dem Hashtag #GemeinsamFriedenStiften lädt die EKD dazu ein, Friedenstauben zu falten, diese in der Gemeinde, auf dem Marktplatz, in der U-Bahn oder an anderen Orten aufzustellen und zu fotografieren. Die Aktion beinhaltet ein Gewinnspiel und läuft bis Ende November 2019.

Die EKD hat einen Flyer herausgegeben, der darstellt, was die EKD ist und tut. Es werden die Gliedkirchen vorgestellt, die Kirchengemeinden und die Arbeitsfelder.