Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Handwerk ohne Nachwuchs – eine Chance für Migranten?

“Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern wo man hinwill.” – Der Zentralverband des Deutschen Handwerks will mehr junge Menschen mit Migrationsgeschichte für einen Handwerksberuf interessieren. Das Handwerk bildet bereits jetzt einen hohen Anteil an ausländischen Jugendlichen aus. Mehr…

Konfirmanden begegnen Gott in der Kunst

Samstag früh zieht eine Schar Jugendlicher vom Frankfurter Bahnhof her zum Städel Museum und dort vor allem die Werke, auf denen Jesus, die Madonna und andere biblische Szenen zu sehen sind. Einmal im Jahr sind Konfirmanden beim Konfirmandentag eingeladen, Gott…

„Willkommen in Gottes Welt“

Der Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Nikolaus Schneider hat gemeinsam mit Bettina Wulff die EKD-Initiative „Willkommen in Gottes Welt“ eröffnet. Im Rahmen dieser Aktion werden ab sofort Familien mit neugeborenen und kleinen Kindern über evangelische Einrichtungen einen Buchbeutel erhalten.…

Deutsch-türkischer Politiker: Integration braucht neuen Patriotismus

Für eine gelingende Integration ist nach Einschätzung des Deutsch-Türkischen Forums der CDU NRW ein neuer Patriotismus nötig. Der Vorsitzende Bülent Arslan plädierte dafür, in der Schule ein Gruppengefühl zu vermitteln, dass die Schüler unterschiedlichster Herkunft Deutsche sind und zu Deutschland…

Studie: Computerspiele bieten neue Lernansätze

Computer- und Konsolenspiele halten einer Studie zufolge neue Ansätze für das Lehren und Lernen bereit. Sie seien für eine große Bandbreite von Inhalten, Lernmethoden und -zielen einsetzbar, erklärte die Landesanstalt für Medien (LfM) in Düsseldorf.

Trend zur “Patchwork-Religion” wächst

Nach Auffassung der Bielefelder Wissenschaftlerin Barbara Keller gibt es einen Trend zu “individueller Patchwork-Religion”. Dabei würden sich die Menschen ihren eigenen Glauben aus unterschiedlichen Quellen zusammenstellen, sagte die Psychologin in einem epd-Gespräch. Mehr bei evangelisch.de

Ausstellung zum Zivilen Friedensdienst

„Wir scheuen keine Konflikte“ – unter diesem Motto präsentiert sich der Zivile Friedensdienst mit einer Ausstellung, die in zwei Varianten zu sehen ist: als Wanderausstellung und als bestellbare Postervariante. Schulen und Bildungseinrichtungen können die Plakatausstellung kostenfrei bestellen. Infos beim ZFD

Handreichung: Islam und Schule

Der Ramadan: Fasten statt Matheklausur? Gebet, Kopftuch, Geschlechterbilder, Diffamierung Andersgläubiger – Das sind einige der Themen, die in einer Handreichung der Berliner Senatsverwaltung für Bildung angesprochen werden. Die Broschüre steht als pdf-Datei zum Download zur Verfügung.