Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Brauchtum an Dreikönig

Der bekannteste Brauch am Dreikönigsfest ist das Sternsingen. Schon im Mittelalter spielten Jungen als Könige verkleidet den Zug zur Krippe nach. In Italien werden die Kinder erst am Dreikönigsfest beschenkt. Viele andere Bräuche und Informationen zum Dreikönigstag finden Sie bei…

Gott ist unsichtbar – zumindest in der Kinderliteratur

Kirchliche Buchexperten vermissen religiöse Geschichten in Kinderbüchern. Den Mangel an biblischen Geschichten führt die Geschäftsführerin des Vereins Evangelisches Literaturportal darauf u.a. zurück, dass Schriftsteller fehlen, die sich an religiöse Geschichten wagten. Mehr bei evangelisch.de.

Evangelisches Plädoyer für mehr Bildungsgerechtigkeit

Eine Broschüre mit ausgewählten Texten zum Schwerpunktthema „Niemand darf verloren gehen! Evangelisches Plädoyer für mehr Bildungsgerechtigkeit“, das die 3. Tagung der 11. Synode der EKD im November in Hannover diskutierte, ist jetzt in der Reihe „epd Dokumentation“ erschienen. Mehr bei…

Bild des Monats Januar: colourful people

Jean-Louis Gindt lädt ein, mit einem Kunstwerk von Erwin Bogaert in das neue Jahr 2011 gehen. Denken Sie mit anderen Nutzern von rpi-virtuell darüber nach, zu welchen Wünschen, Vorsätzen oder Lebensimpulsen Sie das Bild inspiriert.

Januar-Lied für die Erstkommunion

Auch im neuen Jahr stellt Kurt Mikula jeden Monat ein neues Lied zum Download zur Verfügung. Das Januar-Lied “Du bist der Weinstock” ist besonders für die Erstkommunion geeignet. Dazu gibt es ein meditatives Video, das gut in einen Elternabend eingebaut…

Evangelische Kirche feiert Jahr der Taufe

“Die Taufe ist nicht allein schlicht Wasser”, schrieb Martin Luther im Jahr 1529. Sie sei “das Wasser in Gottes Gebot gefasst und mit Gottes Wort verbunden”. Mit einem Jahr der Taufe will die EKD 2011 den christlichen Ritus wieder stärker…

Gehört das Feuerwerk zu Silvester oder nicht?

Zugegeben: Es macht Spaß Silvesterraketen zu zünden und Böller zu werfen.  Lebensfreude muss erlaubt sein – in Maßen. Und doch gibt es viele gute Gründe, auf ein Silvesterfeuerwerk zu verzichten. Evangelisch.de hat sowohl die zehn besten Gründe gegen Böller gesammelt,…

Shanghais Stärke in Pisa-Studie ist seine Schwäche

Chinas Schüler sind Weltmeister in Prüfungen. Ihr tolles Abschneiden in der Pisa-Studie weckt weltweit Neid und Bewunderung. Doch hinter dem Erfolg verbirgt sich ein Problem: Chinas Kinder können zwar gut auswendig lernen, doch ihre Kreativität und Fantasie verkümmern. Mehr zur…

Sanem Kleff ist neue Vorsitzende von Aktion Courage

Die Berliner Pädagogin Sanem Kleff ist neue Vorsitzende von «Aktion Courage», die sich mit Aktionen und Projekten gegen jede Form von Rassismus richtet. Die Mitgliederversammlung habe die 1955 in Ankara geborene Kleff einstimmig in ihr Amt gewählt, teilte die Initiative…

Erste konfessionelle Drei-Religionen-Schule

Der Rat der Stadt Osnabrück gab grünes Licht für eine konfessionelle Schule, in der es sowohl christlichen, jüdischen als auch muslimischen Religionsunterricht geben wird. Der Religionsunterricht soll getrennt gehalten, die religiösen Feste gemeinsam gefeiert werden. Mehr bei t-online.de