gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Jahreslosung 2020 – Ich glaube, hilf meinem Unglauben!

Andachten, Impulse, Gedanken, Praxistipps zur Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Impulse zu Hybrid- und Distanzunterricht, Digitale Werkzeuge und Methoden
Andachten, Impulse, Gedanken, Praxistipps zur Jahreslosung 2020 aus Markus 9,24
Diese kurze Jahreslosung hat es in sich. Ist sie doch ein Hilferuf aus tiefster Seele. Ein Schrei, der den vielen Stunden entspringt, in denen sich Wollen und Können einen erbitterten Kampf liefern. Auch wenn wir uns in unserem Glauben sicher…
Das Team von rpi-virtuell wünscht Ihnen (und uns), dass Sie in all der Fülle und dem Trubel der kommenden Tage nicht das Wichtigste vergessen: das Kind in der Krippe.
Plädoyer eines Lehrers für Weihnachtsgottesdienste an Schulen in der FAZ vom 19.12.2019
Die US-Pastorin Karen Clark Ristine hat Jesus, Maria und Josef in Käfige gesperrt, getrennt voneinander, an der Grenze.
PISA-Ergebnisse der OECD-Studie für 2018 mit Pressetext für Deutschland und Ergebnis-Download.
Hier sind die Fragen zum 66. #relichat am 04.12.2019 von 20-21 Uhr: 20:10 Uhr F1: Welche Art von Feedback hast du bereits erlebt: kollegiales Feedback, selbst eingeholtes Feedback, Matura-/Abizeitung?, Inspektion durch Vorgesetzte? Inwiefern war es hilfreich für dich? 20:20 Uhr…
Loccumer Pelikan 4/2019 zu Tierethik und Mitgeschöpflichkeit von Tieren mit Unterrichtsentwürfen für Grundschule und Gymnasium.
Die Evangelische Friedensarbeit hat anlässlich des globalen Klimastreiks am 29. November die Bedeutung der Klimagerechtigkeit für den Frieden in der Welt betont und die Bundesregierung aufgefordert, die im Koalitionsvertrag gesetzten Klimaschutzziele endlich entschieden umzusetzen.
Hier sind die Fragen zum 65. #relichat “Gedankenexperimente” am 27.11.2019.
Bitte beachten: F2 und F3 sind diesmal keine Fragen, sondern Gedankenexperimente