gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Wie Gott uns schuf – Coming out katholischer Religionslehrkräfte

100 Gläubige unter Ihnen etliche Religionslehrkräfte outen sich und erzählen vom Kampf um ihre Kirche:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
100 Gläubige unter Ihnen etliche Religionslehrkräfte outen sich und erzählen vom Kampf um ihre Kirche:
Die Schulreferent*innen der katholischen Bistümer und evangelischen Kirchen in Niedersachsen machen sich auf den Weg zu einem gemeinsam verantworteten christlichen #Religionsunterricht
Theo.Logik versucht herauszufinden, warum die katholische und auch die evangelische Kirche nach wie vor mit sich selbst ringen bei der Aufarbeitung von Missbrauch und welche Rolle die Faktoren Macht und Ohnmacht dabei haben.
Wie werden in Deutschland islamische Religionslehrer ausgebildet? Wie steht es um den Religionsunterricht in den verschiedenen Bundesländern? Welchen Stellenwert hat das Thema Glaube für Schüler und Lehrer? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich der 360° Themenschwerpunkt der SZ.
Evangelische und katholische Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen können ab dem kommenden Schuljahr gemeinsam im Fach Religion unterrichtet werden.
Ein Unterrichtsentwurf für den Religionsunterricht in Klasse 8-10 unter CC0-Lizenz als freies Bildungsmaterial (#OER) in unterschiedlichen Formaten.
Welche (digitalen) Medien nutzen Sie im Unterricht? Kann ein Computerspiel religiös sein? Wie gehen Sie mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts um? Welche (digitalen) Medien thematisieren Sie? Fühlen Sie sich „medienkompetent?“ Ist Schule auf die Mediatisierung des Alltags vorbereitet? An…
Welche (digitalen) Medien nutzen Sie im Unterricht? Kann ein Computerspiel religiös sein? Wie gehen Sie mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts um? Welche (digitalen) Medien thematisieren Sie? Fühlen Sie sich „medienkompetent?“ Ist Schule auf die Mediatisierung des Alltags vorbereitet? An…
Mit der Bekanntgabe des Rücktritts von Papst Benedikt XVI. zum 28. Februar 2013 ist das Pontifikat medial präsent. rpi-virtuell stellt zum Thema Papst, Vatikan und katholische Kirche aktualisierte Themenseiten bereit mit Informationen, Material und Medien für die religiöse Bildung.