gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Podcast: Filme im Unterricht

Zum 1. März 2018 tritt eine Urheberrechtsreform in Kraft.
Jörg Lohrer spricht mit Udo Meisen (Jurist) über die Auswirkungen für die Bildung.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Zum 1. März 2018 tritt eine Urheberrechtsreform in Kraft.
Jörg Lohrer spricht mit Udo Meisen (Jurist) über die Auswirkungen für die Bildung.
Du suchst herausragende kostenlose Bilder für deinen Blog, ein Arbeitsblatt im Schulunterricht oder für einen Bildungsevent? Ich habe dir mehr als 15 Seiten zusammengestellt, auf denen du absolut kostenfreie Bilder und Fotos zur freien Verwendung bekommst.
Offener Brief von OER-Initiativen an die öffentliche Hand Bildung ist ein Schlüssel zur Integration von Flüchtlingen. Für das Gelingen spielen professionelle, ehrenamtliche und non-formale Bildungsangebote eine zentrale Rolle. Die Unterzeichner begrüßen, dass das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein…
Themenkontext “Religion – Glaube – Wissen”. Schon in den ersten Stunden der Annäherung an den Begriff “Religion” anhand verschiedener Definitionen und der kritisch nachforschenden Auseinandersetzung mit eigenen religiösen Vorstellungen (die Stunden wurden von einem sehr gut agierenden Referendar gehalten, letzte…
Am 21.09.2013 findet in Köln eine Veranstaltung rund um freie Bildungsmaterialien statt: #OERKoeln13. Mit dabei: rpi-virtuell.
Die OER-Konferenz am 14.+15. September 2013 in Berlin wird deutschsprachige Akteure rund um das Thema Open Educational Resources (OER), also freie Bildungsmaterialien, zusammenbringen. Die OER-Konferenz ist eine Kombination aus Fachkonferenz und Barcamp und bietet den Teilnehmenden eine Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen…
In der digitalen Bildung wird mit copy+paste gelernt. Wie das geht und auch erlaubt ist, zeigt der folgende Artikel der im Zusammenhang des COER13, dem Online-Kurs zu freien Bildungsmedien, entstand:
Am 8. April 2013 startet der erste deutschsprachige kostenfreie Online-Kurs zu offenen Lehr- und Lernmaterialien. Der Online Course zu Open Educational Resources (OER) – COER13 ist ein rein webbasierter Kurs ohne Zugangsbeschränkung.
Kurt Mikula stellt zum Auftakt in 2013 ein Lied bereit, das besonders gern bei der Erstkommunionfeier gesungen wird. Mit einem Klick hier kann man auf der Seite mikula-kurt.net das Lied in voller Länge anhören (MP3), und zusammen mit dem Text,…
“Ich habe ein Arbeitsblatt, das auch andere Relilehrer und -lehrerinnen brauchen könnten.” “Ich habe selbst etwas erstellt, bin mir aber nicht sicher, ob das urheberrechtlich einwandfrei ist.” “Ich habe eigentlich nur eine Idee, doch ich bräuchte noch ein paar Konkretionen…