gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Spirituelle Impulse des PI Villigst

Christine Schuch vom PI Villigst hat ein Padlet begonnen mit spirituellen Impulse für diese schwierigen Zeiten.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Christine Schuch vom PI Villigst hat ein Padlet begonnen mit spirituellen Impulse für diese schwierigen Zeiten.

Worthaus-Beitrag mit Prof. Dr. Thorsten Dietz, 1:09:04 Wenn es damals schon Kameras gegeben hätte, hätte Maria dann am Grab ein Selfie mit dem auferstandenen Jesus machen können? Anders gefragt: War die Auferstehung so real wie das Wetter vor der Tür?…

Kirchlicher Glaube kann laut einer Untersuchung der Universitäten Leipzig und Bern im Osten Deutschlands zu einer "Immunisierung" gegen Rechtsextremismus führen. W

Flott und ungewöhnlich: das “Kyrie Eleison” von Kurt Mikula mit Video, Audio, Playback, Noten und Text mit Akkorden.

Hier sind die Fragen zum 79. #relichat am 18.03.2020:

ARD-alpha sendet täglich ab 9 Uhr Schulprogramm. Auch andere Sender zeigen vermehrt Programme mit pädagogischen Inhalten.

Beitrag von Friederike Wenisch Für Sie streamen wir am Montag, 16. März, 17 Uhr live einen Beitrag mit Friederike Wenisch, in dem sie aufzeigt, was Religionslehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern konkret tun können, wenn die Schule geschlossen ist. Vorgestellt…

Schule geschlossen: Religionsunterricht geht weiter! Aufgaben für zu Hause.

In Wort und Film wird BTE vor gestellt: Bildung trifft Entwicklung. BTE vermittelt Referent/innen für den Unterricht zum Thema 'Eine Welt'.

In Pforzheim wird der erste interreligiöse Kindergarten eröffnet.