gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Vor 75 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer ermordet

In Erinnerung an den 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer sind mehrere neue Artikel und Podcasts online gestellt worden.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
In Erinnerung an den 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer sind mehrere neue Artikel und Podcasts online gestellt worden.
Das Jugendmagazin fluter der bpb zu Corona
Die Deutsche Bibelgesellschaft macht zu Ostern besondere Angebote: Kostenfrei können biblische Geschichten zur Passions- und Osterzeit aus Kinderbibeln sowie Bilder heruntergeladen werden. Außerdem findet am Ostersonntag ein Minecraft-Oster-Gottesdienst statt. Mehr…
Geschichten, Gebete und Gedichte zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold
Andrea Lehner-Hartmann gibt am Beispiel von Nächstenliebe und Solidarität Gedankenimpulse.
Starke Osterwoche! Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
NRW bietet einen digitalen Selbsttest an (und für Menschen, die dort wohnen, die passenden Fobis).
In einem digitalen Lehrtagebuch in Form von Podcasts schildern Kolleginnen und Kollegen, wie es ihnen mit dem "Lernen zuhause" geht.
Die Covid-19 Krise, Kontaktverbot zwingen Menschen in ihre vier Wände. Manche erleben ihre Einsamkeit noch intensiver. Aber hat unserer Einsamkeit wirklich etwas damit zu tun? Was ist das überhaupt: Einsamkeit? Kann man auch einsam glücklich sein? Michael Beisel hat den gut gemachten Videoclip "Einsamkeit" aus dem Wissenschaftskanal “Dinge erklärt – Kurzgesagt” von funk zur Grundlage seines neuen H5P Lernmoduls gemacht.
Die Lernwelt ist "digital explodiert" seit dem 13. März. Die Clearingstelle Medienkompetenz der Kath. Kirche versucht, einen Überblick über die Angebote zu geben.