
Sonja Senftleben-Hennig hat für ihre Referandar*innen Hinweise und Tipps für einen guten videobasierten Unterricht zusammengestellt.
Religion und Digitalität
Religion und Digitalität
Sonja Senftleben-Hennig hat für ihre Referandar*innen Hinweise und Tipps für einen guten videobasierten Unterricht zusammengestellt.
Sonja Senftleben-Hennig bildet Referadare und Referandarinnen aus und hat als Antwort auf die Herausforderungen des videobasierten Fernunterrichts einen Überblick online gestellt, was guten videobasierten Unterricht ausmachen könnte.
Neben technischen und organisatorischen Tipps geht es vor allem um didaktische Hinweise, die sie in folgende Abschnitte unterteilt hat:
Nach diesen Vorgaben hat sie das Beispiel einer videobasierten Unterrichtsstunde nach dem klassischen Phasenmodell erstellt.