Böse von Jugend auf? Das christliche Menschenbild des Kindes

Kinder – sie waren schon in der Antike Geschenk Gottes und ein Segen, aber auch Altersvorsorge und billige Arbeitskraft. Und dann kam Jesus, stellte ein Kind vor sich und sagte den Erwachsenen: So sollt ihr werden, denn den Kindern gehört das Reich Gottes. Damit ändert sich allmählich und radikal das Bild, das Menschen einst von ihrem Nachwuchs hatten. Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Dietz bei Worthaus in Weimar am 1. Mai 2017

seibegleitet

#3sekunden abwechslung beim #lernen für das #abi2018 in #bawü mit digitalem #traubenzucker hier bei instagram und gerne zum teilen bei whatsapp & co. Ein Angebot für die Prüfungszeit von der Ekiba

Jesusreden im Johannesevangelium

Erst im Video inszeniert fällt auf, wie viel Spannung in der Luft liegt, wenn Jesus mit den Menschen im Johannesevangelium spricht. Seine langen Reden im vierten Evangelium haben etwas rätselhaft-abweisendes … so ganz und gar nicht, wie man den Heiland…

Filme für den RU: “Ernte 2017”

Logo

Bildungsanbieter, die ihre Medien bei der Medienbegutachtung Baden-Württemberg einreichen, bemühen sich um den sog. “orangefarbenen Daumen”: Er bedeutet eine Empfehlung ihres Films für das jew. Schulfach mit Ausweis der Bildungsplanbezüge des Südwestens. Andere Bundesländer übernehmen oft die Katalog- und Begutachtungsdatensätze…

“I have a Dream”

Noch bis zum 8. August ist in der ZDF-Mediothek dieser 8minütige Film zu Martin Luther King zu sehen, der sein Leben kurz und prägnant, auch mit den schwierigen Situationen, zusammenfasst. “I have a Dream”