gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
“Das Leben ist schön”

Lied des Monats Juli von Kurt Mikula mit Video, Playback, Noten und Text. Es geht um die Schönheit der Schöpfung und um Freundschaft.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Lied des Monats Juli von Kurt Mikula mit Video, Playback, Noten und Text. Es geht um die Schönheit der Schöpfung und um Freundschaft.
Einige aktuelle Bilderbücher bzw. Arbeitshefte zu Bilderbüchern unterstützen pädagogische Fachkräfte beim Umgang mit dem Thema Tod und Trauer in Kindergärten und Kitas. Eine Bücherbesprechung auf den Seiten des IRP Freiburg
Der Materialdienst Integration recherchiert regelmäßig die neuesten Zahlen. Sie werden in einer Kurve von 1990 bis 2016 dargestellt. Dazu gibt es Informationenzu folgenden Themen: Wie viele Asylanträge werden in Deutschland gestellt? Woher kommen die Antragsteller? Wie hoch ist die Schutzquote…
Kinder und Jugendliche aus Einwandererfamilien schneiden im deutschen Bildungssystem nach wie vor schlechter ab als ihre Klassenkameraden. Schüler mit türkischen und arabischen Migrationsbezügen sind davon überdurchschnittlich betroffen. Eine Studie hat nun untersucht, inwiefern die Leistungsunterschiede von den Lehrern beeinflusst werden.…
rpi-virtuell stellt die neuen Kerndienste News, Gruppen, Blogs und den Materialpool vor.
In Baden-Württemberg kann an den Pädagogischen Hochschulen für das Lehramt Theologie studiert werden.
Die evangelischen Landeskirchen und katholischen Diözesen haben Infofilme produziert, die Studium und Studierende zeigen:
meinUnterricht.de stellt Druckvorlagen zur Vefügung: Fähnchen, Schmetterlinge, Eis am Stil-Karten… sie können vielfältig gestaltet, abgewandelt und erweitert werden. Zu den Druckvorlagen
Welt im Wandel 1500 – 1600 Große Sonderausstellung zum Reformationsjahr 2017 13. Juli – 12. November 2017 Germanisches Nationalmuseum Nürnberg Mehr Informationen
Thema der Woche auf der Seite Umwelt im Unterricht: “Folien, Tüten, Einweg- und Mehrwegflaschen, Kartons, Tuben, Dosen … im Alltag sind Verpackungen allgegenwärtig. Trotzdem werden sie meist kaum beachtet und landen schnell im Abfall. Dabei gibt es große Unterschiede bezüglich…
Die Evangelische Akademie des Rheinlands stellt eine neue Videoreihe bereit: die Akademiegespräche. Eingestellt wurden bisher: Gedankenaustausch mit Harald Lesch zu Physik und Gott Video, 10 Minuten Kann man unsere Alltagswelt mit Hilfe der Physik beschreiben? Video, 15 Minuten