gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Eine neue Themenseite zur Fastenzeit

Unterrichtsideen, Praxismaterialien, Fachinformationen und Medien zur Fastenzeit! Zur Themenseite
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Unterrichtsideen, Praxismaterialien, Fachinformationen und Medien zur Fastenzeit! Zur Themenseite

Kathi Schweers-Reinhardt kennt das Gefühl, am Existenzminimum zu leben und "eine Nummer" beim Sozialamt zu sein. Deshalb schneidet die gelernte Friseurmeisterin einmal im Monat Bedürftigen die Haare. Webcompetentbeitrag für den Januar 2018 mit Vorschlägen für den Unterricht ab Klasse 7.

Die "Initiative für kulturelle Integration" sucht in einem Wettbewerb ein Symbol, ein Logo, das für Zusammenhalt, Toleranz und Integration steht.

Schwerpunkt der Stelle ist die Bearbeitung grundlegender religionspädagogischer Fragen im Kontext von Unterricht und Schule.

Zwölf Comic-Reportagen berichten davon, wie Migration die Gesellschaft heute prägt. Was bedeutet es, alles hinter sich zu lassen? Ein Projekt des Deutschen Comicvereins.

Die Diakonie richtet ihren Blick in der Passionszeit auf leidende Menschen in Syrien und seine Nachbarländer. Sie stellt den Gemeinden Arbeitsvorlagen, Bilder und Plakate online zur Verfügung.

Die Fastenaktion der EKD 2018 Mit Video, Hinweis für einen Gemeindebrief, Kalender, Themenheft, Fastenmail u.a.m. Hier der Link zum Radiobeitrag Und hier zur Aktionsseite

Jesu Gleichnis vom verlorenen Schaf – wer kennt es nicht? Vielleicht fällt manche*r/m aber erst beim Bibelvideo (s. unten) auf : was wird eigentlich aus den 99 Schafen, als der Hirte das eine verlorene sucht? Blieben sie wirklich alleine zurück? Nicht…

Das ist mal ein neuer Ansatz. Zur Frage nach der Qualität von Kindergärten und Kitas werden die Kinder selbst befragt. Kinder wünschen sich, nicht immerzu gehetzt zu werden, sich vertiefen zu können, nicht ständig kontrolliert zu werden und Diskretion der Erwachsenen. Weiteres dazu in der Studie.

Kirchen geben Olympiastartern biblische Texte mit auf den Weg. Das Heft "Mittendrin" enthält biblische Texte, Gebete und Meditationen sowie eine Kurzinformation zum Christentum in Südkorea.