Kategorie News

Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Bildungsgipfel wirft seine Schatten voraus

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 22. Oktober findet in Dresden der Bundes-Bildungsgipfel statt. Dabei ist Bildungspolitik seit der Föderalismusreform Ländersache. Kann das Treffen überhaupt noch neue Impulse geben? Die Claims sind bereits abgesteckt. Frage ist, wer sich letztlich…

Luther kommt! – Materialien und Infos

Der Reformationstag wird von evangelischen Christen am 31. Oktober in Gedenken an die Reformation gefeiert. Im rpi-Wiki finden Sie Materialtipps zur Information und für den Unterricht. Außerdem: Feiertage am Ende des Kirchenjahres!            

Blick ins Blog: Museumpark Orientalis

Der Museumspark Orientalis ist ein Bibelmuseum in Nijmegen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. In diesem große Open-Air-Museum kommt man der Zeit Jesu inmitten von holländischen Kiefern nahe. "Ein Ausflug lohnt sich auf alle Fälle", so Reinhard Kirste von INTR°A.

Erntedank: Gedanken zum Staunen

"Das Erntedankfest lenkt den Blick auf das, was hinter vermeintlichen Selbstverständlichkeiten steckt. Erntedank ist eine Erinnerung an ein anderes Verständnis der Welt als Schöpfung. Und auch an eine andere Sicht meines Lebens als Schöpfung." Gedanken zu Erntedank im Blog von…

Nationalsozialismus in der Schule

Rechtsextreme und antidemokratische Einstellungen finden nach Untersuchungen überraschend viel Unterstützung in der Bevölkerung. Zeitzeugen gibt es bald keine mehr. Auf welchen pädagogischen und didaktischen Wegen lässt sich  Heranwachsenden die Zeit des Nationalsozialmus vermitteln? Telepolis wirft einen Blick auf neue Konzepte.

Schulsystem: Ungleiche Chancen für Bildung und Beruf

Kinder weniger gebildeter und einkommensschwächerer Eltern werden bei Empfehlungen für weiterführende Schulen benachteiligt, selbst bei gleichen Noten. Kinder aus Oberschichtfamilien bekommen praktisch keine Hauptschulempfehlung. So eine Untersuchung von Soziologen der Universität Mainz. Bericht von TeachersNews.