gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Sabrina Müller – Die Kraft religiöser Erfahrung

Kraft. Woher sie kommt. Wie man sie bewahrt. Wie man sie weitergibt.
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)

Kraft. Woher sie kommt. Wie man sie bewahrt. Wie man sie weitergibt.

“Welche Skills braucht man eigentlich für Religion?” fragt die Informatikerin, die Religionsunterricht entwickeln soll. – Ein interdisziplinares Gedankenexperiment zur Profilschärfung religiöser Bildung.

Hier sind die Fragen zum 121. #relichat am 26.05.2021 um 20.00 Uhr:

Inklusion mit Wolfhard Schweiker und Janine Wolf, vorurteilsbewusste Bildung mit Hannah Geiger, Pilger-App mit Ariadne Klingbeil und ein Vernetzungstreffen Evangelische Schulen

relithek.de hat nun auch für das Christentum ein Padlet für Lehrerinnen und Lehrer erstellt:

Hier sind die Fragen zum 120. #relichat am 19.05.2021 um 20.00 Uhr:

relithek.de hat für Lehrkräfte und auch separat für Schüler:innen jeweils Padlets erstellt:

Hier sind die Fragen zum 119. #relichat am 12.05.2021 um 20.00 Uhr:

Harter Geist, weiches Herz
21 I Studentin Philosophie & Biologie

Das Comenius-Institut schreibt eine Projektstelle „Konzepte und Modelle eines zukunftsfähigen Religionsunterrichtes“ aus: