gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Digitalität und Pandemie

Religionslehrer Ferdi Lüttig veröffentlicht seine Gedanken zu Digitalität und Pandemie als Anfragen an Schule im Wandel
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Alle News – (immer zuordnen – allgemein)
Religionslehrer Ferdi Lüttig veröffentlicht seine Gedanken zu Digitalität und Pandemie als Anfragen an Schule im Wandel
Fast 400 Seiten zum Thema: "Religiöse Bildung angesichts von Konfessionslosigkeit", zu Forschung und Diskurs und Hinweisen auf religionspädagogisch interessante Neuerscheinungen
Das relilab-Team stellt sich vor und lädt zum Mitmachen ein:
Ein kreatives Projekt im Religionsunterricht der Oberstufe mit Padletvorlage zur Erstellung von Erklärvideos:
Hier sind die Fragen zum 124. #relichat am 16.06.2021 um 20.00 Uhr:
Vorstellung des Bandes "Theologie und Digitalität" mit Vorträgen von Judith Klaiber, Viera Pirker, Wolfgang Schröder und Klaas Huizing
Die Schulreferent*innen der katholischen Bistümer und evangelischen Kirchen in Niedersachsen machen sich auf den Weg zu einem gemeinsam verantworteten christlichen #Religionsunterricht
Hier sind die Fragen zum 123. #relichat am 09.06.2021 um 20.00 Uhr.
Kraft. Woher sie kommt. Wie man sie bewahrt. Wie man sie weitergibt.
“Welche Skills braucht man eigentlich für Religion?” fragt die Informatikerin, die Religionsunterricht entwickeln soll. – Ein interdisziplinares Gedankenexperiment zur Profilschärfung religiöser Bildung.