gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
124. #relichat – Zukunft: Zwischen Sorge und Hoffnung

Hier sind die Fragen zum 124. #relichat am 16.06.2021 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier sind die Fragen zum 124. #relichat am 16.06.2021 um 20.00 Uhr:
Begleitend zur ARD-Themenwoche 2020 vom 15. - 21. November präsentiert die "Aktion Schulstunde" wieder Filme, Projektideen und umfassendes Unterrichtsmaterial für den Unterricht der Klassen 3 bis 6. Es geht um Nachhaltigkeit, um Klimawandel und um Visionen für eine bessere Welt.
Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden vom 30. Mai - 21. Februar 2021
Kurzfilmvorstellung mit Unterrichtstipps von Matthias Kuhl auf kurz & gut
Übersichtliche Darstellung der Strategien und Maßnahmen für einen zukunftsfähigen RU.
Radiobeitrag des WDR aus der Reihe WDR Lebenszeichen vom 10.11.2019, Dauer 29':06'', verfügbar bis 07.11.2020
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Schirmherr dieses entwicklungspolitischen Schulwettbewerbes zu Nachhaltigkeit und Zukunft in der EINEN WELT für alle.
Der Loccumer Pelikan 2/2019 zum Thema "Zukunft" ist nun online verfügbar.
Marion Wiemann stellt in diesem Artikel Filme vor, die sich dem Thema "Zukunft" auf unterschiedliche Weise nähern.
In dieser interaktiven Deutschlandkarte sind nachhaltige Initiativen, soziale Treffpunkte, Bioläden, Umweltinitiativen u.a.m. auf einfachste Weise zu finden - und einzutragen!