gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Weihnachtsgesang erlaubt: Vierstimmig im Browser

Singen ist derzeit nicht erlaubt.
Aber es gibt digitale Alternativen:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Singen ist derzeit nicht erlaubt.
Aber es gibt digitale Alternativen:

Das RPI Baden hat mehrere Materialien zu Advent und Weihnachten online gestellt, dies sind drei Beispiele: Bausteine für die Adventszeit für die Sek. I Gottesdienstvideo: Don’t be afraid – it’s Christmas Lapbook im Advent

Zwei neue Lieder mit Zusatzmaterialien zu Advent und Weihnachten von Kurt Mikula.

Unterrichtsvorschläge und Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit 2020.

Das PTI Villigst hat für die Vorweihnachtszeit Informationen, Geschichten und Materialien für den Elementar-, Grundschul- und Förderbereich online gestellt: zu den Heiligen Nikolaus und Barbara, zu Psalm 24 und zu Weihnachten. Zur Seite des PI Villigst

Das PTZ Stuttgart stellt zwei Padlets im Grund- und Förderschulbereich sowie zum Sek. I Bereich mit Ideen zu Advent und Weihnachten zur Verfügung.

Eine ursprünglich in Präsenzform geplante, nun Online durchgeführte Fortbildung mit neuen Liedern von Reinhard Horn, Lege-Geschichten u.a.m. mit Materialteil des PI Villigst.

Wenn das Weihnachtswichteln entfällt weil hunderttausende Schülerinnen und Schüler unter Quarantäne stehen, basteln Lehrerinnen und Lehrer eben digitale Adventskalender:

Die Katholische Fachstelle Medien der Diözese Rottenburg-Stuttgart hat für die kommende Weihnachtszeit eine Powerpoint mit vertonter Kurzfilmfassung zur Weihnachtsgeschichte online gestellt.

Ideensammlung und ausgearbeitete Krippenspiele