gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Didaktik des transreligiösen Lernens

Kostenfreier Download der Buch-Neuerscheinung aus der Schweiz zum religiösen Lernen in der Schule
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Kostenfreier Download der Buch-Neuerscheinung aus der Schweiz zum religiösen Lernen in der Schule
Aktuelle Studie zur religiösen Identität von Deutschen und Schweizern.
Seit dem 01.08.2017 gilt für den konfessionellen Religionsunterricht und die Katechese in der Deutschschweiz der LeRUKa. Er wurde von einer Projektgruppe des Netzwerk Katechese entwickelt und von den Bischöfen der Deutschschweiz den kantonalen Stellen zur Umsetzung übergeben.
Das Jüdische Museum der Schweiz in Basel eröffnet am 17. März die Ausstellung Schweizer Juden – 150 Jahre Gleichberechtigung. Im Jahr 1866 wurden die Schweizer Juden den übrigen Schweizer Bürgern nach einer Volksabstimmung rechtlich gleichgestellt. Die Ausstellung zeigt Porträts von Schweizer…