gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
62. #relichat – Digitale Didaktik – religionspädagogisch gewendet

Hier sind die Fragen zum 62. #relichat am 06.11.2019:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier sind die Fragen zum 62. #relichat am 06.11.2019:
Hier sind die Fragen zum 61. #relichat am 30.10.2019:
Hier sind die Fragen zum 60. #relichat am 23.10.2019:
Hier sind die Fragen zum 59. #relichat am 16.10.2019 - Armageddon - Endzeit, Dystopien und Eschatologie im Religionsunterricht:
Hier sind die Fragen zum 58. #relichat am 09.10.2019:
Hier sind die Fragen zum 57. #relichat am 02.10.2019:
Gleichnisvideos in einfacher 3D-Animation sind hier als Lernvideos gesammelt und regen zur Reflektion über Absicht und Botschaft an. Man kann sie bei max7.org downloaden und zu eigener medienkreativer Arbeit nutzen. Daneben sind Fundstücke aus YouTube instruktiv herangezogen und Wissensabfragen und Aufgaben eingebaut.
Das “#relicamp” oder “#relichat barcamp” findet vom 10.-12. Mai 2019 in Saarbrücken statt.
Ein Call for Papers von Uni Würzburg und der Gymnasialpädagogischen Materialstelle des religionspädagogischen Zentrums Heilsbronn
Ab 21. Februar 2018 findet immer Mittwochs um 20 Uhr wieder der #relichat auf Twitter statt.