gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
103. #relichat – Dekalog als Thema im RU

Hier sind die Fragen zum 103. #relichat am 16.12.2020 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Hier sind die Fragen zum 103. #relichat am 16.12.2020 um 20.00 Uhr:

Hier sind die Fragen zum 102. #relichat am 09.12.2020 um 20.00 Uhr:

Kostenfreier Download der Buch-Neuerscheinung aus der Schweiz zum religiösen Lernen in der Schule

Die Dissertation mit dem Titel “#relichat – informelles Lernen mit Twitter. Religionspädagog*innenfortbildung als sozial-konstruktivistische Vernetzung in Communities of Practice” steht hier zum Download zur Verfügung:

Hier sind die Fragen zum 91. #relichat am 23.09.2020 um 20.00 Uhr:

Hier sind die Fragen zum 83. #relichat am 29.04.2020:

Hier sind die Fragen zum 81. #relichat am 01.04.2020:

Hier sind die Fragen zum 78. #relichat am 11.03.2020:

Hier sind die Fragen zum 76. #relichat am 26.02.2020:

Am 19.02.2020 um 19 Uhr startet openreli, der offene religionspädagogische Online-Kurs im deutschsprachigen Raum mit einem Eröffnungsvortrag von Dr. Michael Blume zur Fragestellung: „Fördert Religion/Religiosität ethisches Handeln?“