gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Religiöse Bildung in religionspluraler Landschaft
Impulsvortrag von Prof. Bernd Schröder von der Uni Göttingen bei der Alpika 2016 – Tagung zur Vielfalt religiöser Bildung. Mehr…
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Impulsvortrag von Prof. Bernd Schröder von der Uni Göttingen bei der Alpika 2016 – Tagung zur Vielfalt religiöser Bildung. Mehr…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 23. April 2016 3SAT setzt seine Reihe „Sex & Love“ ab 20.15 Uhr fort Dem Himmel so fern 3SAT, 20.15 – 23.10 Uhr Disconnect Servus TV,…
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 16. April 2016 Wie solidarisch ist Deutschland? Dokumentation 2016 Phoenix, 11.30 – 12.15 Uhr Wir sind jung. Wir sind stark. Arte, 1.10 – 3.10 Uhr …
Die Satiresendung extra 3 vom 30.03.2016 stellt Religion als Medikament dar: Ein Film mit absurdem Inhalt, der jedoch Lernimpuls und Ideengenerator für Schülerinnen und Schüler werden kann. SuS könnten herausgefordert werden, Religion zu beschreiben und Unterschiede wahrzunehmen. Der neue Bildungsplan für Baden-Württemberg…
Bildquelle: © Volker Beinhorn, Staatstheater Braunschweig “Was lässt uns glauben? Wie beten wir, worum bitten wir, was tröstet uns? Woran zweifeln und womit hadern wir? Warum lässt uns Gott allein? Und wodurch verlieren wir unseren Glauben? Das musikalische Recherche-Theaterstück der…
Die Ostertage sind traditionell gut gefüllt mit Filmen und Dokumentationen religiösen Inhalts. Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 26. März 2016 ZDF History Anne Frank und die Kinder des Krieges ZDF Info, 15.00…
Film des Monats März der Jury der Evangelischen Filmarbeit
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: