gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Klein Bayern im Vatikan

Ein Besuch beim Papst Benedikt XVI. em. - Video in der Mediothek des Bayerischen Rundfunks, 28':33''
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Ein Besuch beim Papst Benedikt XVI. em. - Video in der Mediothek des Bayerischen Rundfunks, 28':33''
Der Film „Das Jahr des Papstes“ beobachtet Papst Franziskus bei wichtigen Ereignissen des Jahres 2019 wie dem Missbrauchsgipfel oder der Amazonas-Synode und befragt Teilnehmer und Experten nach ihrer Einschätzung.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:
Zur Pop-Ikone taugt die Darstellung des Stellvertreters Christi im Gemälde des britischen Iren Francis Bacon von 1951 sicher nicht. Ganz im Gegensatz zum oft erlebten Medienhype um den Oberhirten kein angenehmes Bild. Und es bleibt doch wichtig, um vielleicht den Finger in…
Ein brandneuer Film zu Papst Franziskus, die 'Unmöglichkeit des Sterbens' in der modernen Medizin, auch diese Woche eine kleine, aber gute Auswahl. Folgende Sendungen könnten für RL von besonderem Interesse sein:
Per Video wurde Papst Franziskus zur TED-Konferenz "THE FUTURE YOU" im kanadischen Vancouver zugeschaltet. Darin rief er die Mächtigen dieser Welt zu mehr Demut auf. Mit seiner Offenheit gegenüber der Nutzung von sozialen Medien setzt er ein beispielhaftes Zeichen für den kirchlichen Umgang mit den Möglichkeiten des Internets.
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein: Samstag, den 14. Mai 2016 Mit offenen Karten Homosexualität – Rechte Arte, 14.30 – 14.55 Uhr Von allen guten Geistern verlassen? – Wer glaubt noch an den Himmel und…
Mit der Bekanntgabe des Rücktritts von Papst Benedikt XVI. zum 28. Februar 2013 ist das Pontifikat medial präsent. rpi-virtuell stellt zum Thema Papst, Vatikan und katholische Kirche aktualisierte Themenseiten bereit mit Informationen, Material und Medien für die religiöse Bildung.
Papst Benedikt XVI. überträgt mit einem apostolischen Schreiben in Form eines “Motu Proprio” Fides per doctrinam 16.01.2013, die Zuständigkeit für den Katechismus und andere Bücher zum Religionsunterricht von der Kleruskongregation an den vom italienischen Kurienerzbischof Rino Fisichella geleiteten Rat zur Förderung der Neuevangelisierung.