Lernmaterial
Kinderbibelpodcast unter freier Lizenz
Der Kinderbibelpodcast Was glaubst du denn? ist kein Radiogottesdienst für Kinder und auch keine Religionsstunde, sondern erzählt Geschichten aus der Bibel und stellt Fragen.
Der Kinderbibelpodcast Was glaubst du denn? ist kein Radiogottesdienst für Kinder und auch keine Religionsstunde, sondern erzählt Geschichten aus der Bibel und stellt Fragen.
Kostenfreie Audios, Videos, Bilder, Arbeitsblatt und didaktischer Hinweis
Lehr-Lern-Materialien gemeinsam erarbeiten. Werkzeuge kennenlernen und Inspiration teilen:
Der pensionierte Studiendirektor Dr. Uwe Stamer teilt in seinem Blog 18 kostenlose Unterrichtsmodule zum Thema “Jesus Christus” für die Sekundarstufe II
Terra X stellt diverse kurze Clips zu Naturphänomenen, UNESCO Welterbestätten, Geschichte, Klima, Physik und Weltraum sowie dem menschlichen Körper unter CC-Lizenz zur Verfügung.
Die Covid-19 Krise, Kontaktverbot zwingen Menschen in ihre vier Wände. Manche erleben ihre Einsamkeit noch intensiver. Aber hat unserer Einsamkeit wirklich etwas damit zu tun? Was ist das überhaupt: Einsamkeit? Kann man auch einsam glücklich sein? Michael Beisel hat den gut gemachten Videoclip “Einsamkeit” aus dem Wissenschaftskanal “Dinge erklärt – Kurzgesagt” von funk zur Grundlage seines neuen H5P Lernmoduls gemacht.
Eine Plattform mit frei zugänglichen Materialien (OER) zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) wird vorgestellt.
Dieser Kurs ist für Menschen konzipiert, die eigenes frei zugängliches Onlinematerial herstellen möchten.
Norwegen ist ein Vorreiter im Bereich Open Educational Resources. Prof. Dr. Frank J. Müller ist durch das Land gereist, um herauszufinden, welche Erfahrungen Norwegen mit OER gemacht hat und wie andere Länder darauf aufbauen können.
Potenziale, Gelingensbedingungen, Herausforderungen und Perspektiven für Schule Ziel dieser Veröffentlichung ist es deutlich zu machen, dass Open Educational Resources (OER) und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) sich ergänzende tragende Elemente einer guten Schule für das digitale Zeitalter sind. Im Fokus stehen die pädagogischen Möglichkeiten im Bereich Schule, die sich durch Weiterlesen…