gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Zwischen Utopie und Dystopie: KI und Religionspädagogik

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unserer Gegenwart – auch im Bildungsbereich. In diesem Vortrag wird KI als kulturelles und ethisches Phänomen in der Religionspädagogik reflektiert. Themen sind technologische Entwicklungen, Menschenbilder, theologische Perspektiven und neue Aufgaben für die Religionspädagogik im digitalen Wandel.










