Schlagwort Künstliche Intelligenz

Zwischen Utopie und Dystopie: KI und Religionspädagogik

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unserer Gegenwart – auch im Bildungsbereich. In diesem Vortrag wird KI als kulturelles und ethisches Phänomen in der Religionspädagogik reflektiert. Themen sind technologische Entwicklungen, Menschenbilder, theologische Perspektiven und neue Aufgaben für die Religionspädagogik im digitalen Wandel.

“iHuman”: Die KI-Revolution und ihre Auswirkungen auf Religion und Bildung

"iHuman" dokumentiert die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Gesellschaft und Bildung. Mit Experten wie Ilya Sutskever beleuchtet der Film die drängenden Fragen, die sich durch die KI-Revolution ergeben, und bietet Denkanstöße für den Religionsunterricht, um die ethischen und moralischen Implikationen dieser Technologie zu hinterfragen. Nutze die Möglichkeiten, die KI im Religionsunterricht bietet, um Schüler*innen zur kritischen Auseinandersetzung und Reflexion über ihre eigene Rolle in einer digitalisierten Welt anzuregen.