gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
124. #relichat – Zukunft: Zwischen Sorge und Hoffnung

Hier sind die Fragen zum 124. #relichat am 16.06.2021 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier sind die Fragen zum 124. #relichat am 16.06.2021 um 20.00 Uhr:
Lied von Kurt Mikula zum Monat September 2020. Dieses Lied möchte ein Lächeln auf unser Gesicht zaubern.
Kurzfilmvorstellung mit Unterrichtstipps von Matthias Kuhl auf kurz & gut
Christine Schuch vom PI Villigst hat ein Padlet begonnen mit spirituellen Impulse für diese schwierigen Zeiten.
Am Aschermittwoch, dem 26. Februar 2020, beginnt die aktuelle Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“. Sie steht unter dem Motto „Zuversicht! Sieben Wochen ohne Pessimismus“ und widmet sich in diesem Jahr der ständigen Angst und Sorge, vor allem vor der Zukunft.
2 epd-Texte liefern Diskussionsgrundlagen zum Antijudaismus Luthers und seiner politische Ausbeutung sowie zu der Frage, was ein Wunder ausmacht und was Never give up für Jürgen Klopp bedeutet.
Die rpi-impulse 1/2019 haben die Frage nach dem Jenseits, der Seele und der Auferstehungshoffnung der Menschen zu ihrem Thema gemacht.
Eine neue Geschichte aus der Reihe "Perlenjahr" zur weißen Perle mit Bildern und Audio-Datei von Simone Wustrack und Martina Rädiker (PTI der EKM).
"Ich wollte Frauen und Mädchen in ihrem Zutrauen zu sich selbst bestärken!", sagt die saudische Regisserin Haifaa Al Mansour über ihr Spielfilmdebüt.
Alltag – die gleichen Muster immer und immer wieder… Der kleinen Ameise aus dem Animationsfilm von Natalia Mirzoyan wird diese Routine zur unerträglichen Last. Als ihr eines Tages eine Briefmarke mit dem Bild des Taj Mahals buchstäblich „um die Ohren…