gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
94. relichat – Religionsunterricht im Spannungsfeld von Gesellschaft und Institution

Hier sind die Fragen zum 94. #relichat am 14.10.2020 um 20.00 Uhr:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Hier sind die Fragen zum 94. #relichat am 14.10.2020 um 20.00 Uhr:
Die Interkulturelle Woche vom 26.9. - 4.10.2020 findet auch unter Corona-Bedingungen statt - wenn auch anders. Entsprechende Infos und Materialien wurden auf den Weg gebracht.
Mit dieser Plattform will die Diakonie den Einsatz von Menschen für Vielfalt sichtbar machen, sie ermutigen, ihr Engagement zu zeigen und als Botschafterinnen und Botschafter weiter zu tragen.
Einem Fünftel der Kinder und einem Drittel der Jugendlichen in Deutschland fehlt es einer Umfrage zufolge an Gemeinschaftssinn.
In der Vorweihnachtszeit rufen das GEP, die EKD, die Telefonseelsorge und die Aktion #keinerbleibtallein zu mehr Gemeinschaft an den Feiertagen auf. Ziel der Aktion ist es, Menschen an den Feiertagen zusammenzubringen und ungewollte Einsamkeit zu verhindern.
Lied des Monats Juli 2018 von Kurt Mikula
In der neuen Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um die Themen Identität, Sprachen und Grenzen. Sie möchte Jugendliche dazu anregen, sich mit individuellen Formen von Identität auseinanderzusetzen und Vorstellungen von Grenzen behutsam hinterfragen: Wer ist eigentlich “wir”? Kann…
Der Blick in die TV-Tipps lohnt sich wieder! Der Spielfilm "Herrgott für Anfänger" ist ebenso dabei wie eine Doku über Leben von Christen unter Arabern oder eine Sendung zu Gerhard Schönes 65. Geburtstag.
In der Nachbarschaft, im Verein oder in der Schule – überall treffen Kinder mit unterschiedlicher Herkunft zusammen und jedes von ihnen hat seine eigene Geschichte. Wie das gemeinsame Leben in Deutschland aussieht, wie es gelingen kann und wo es Probleme gibt, zeigt der Kinderkanal von ARD und ZDF KiKA im Themenschwerpunkt „Respekt für meine Rechte! – Gemeinsam leben“ vom 6. bis 26. November 2017 in Dokumentationen, Spielfilmen und Shows. Der Überblick:
Young Caritas hat ein neues Aktionsheft herausgegeben: "Wie gemeinsam bist Du?" Es geht um ein gelingendes und solidarisches Miteinander und reichtet sich an unterschiedliche Altersgruppen ab 13 Jahren.