“Fridays for Future” legt Forderungskatalog vor

"Fridays for Future" hat eine radikale Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2035 gefordert. Um das sogenannte Nettonull-Ziel zu erreichen, müsse bis 2035 die Energieversorgung vollständig durch erneuerbare Energien erfolgen. Zudem hält "Fridays for Future" an der Forderung nach einem Kohleausstieg bis 2030 fest.

Gedanken

„Gedanken“ lautet der ökumenische Podcast der Kirchen, der ab Ostersonntag 2019 in der ARD Audiothek zu hören ist. Die Nutzer erwartet ein Podcast mit dem Best-of religiöser Kurzbeiträge im Hörfunk aus ganz Deutschland. Sie dauern 2 Minuten.