Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Die größte Katastrophe ist das Vergessen

Mit der gemeinsamen Sommeraktion „Die größte Katastrophe ist das Vergessen“ lenken Caritas und Diakonie die Aufmerksamkeit auf Krisen und Katastrophen, die wenig bis gar keine Beachtung in der Öffentlichkeit und den Medien finden.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 3. Juli 2019
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Analogisierung des Digitalen

Webcompetentbeitrag für den Monat Juli. In dem vorgeschlagenen Video wird eine digitale Anbahnungssituation eines Dates in das analoge Leben übertragen.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 2. Juli 2019
  • Lernmaterial

Interview mit Prof. Dr. Mouhanad Khorchide

Interview mit Prof. Khorchide zum islamischen RU, Ausbildung von muslimischen Religionslehrer/innen und der Rolle Jesu im Koran.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 1. Juli 2019
  • Digitale Fortbildung

KonterBund

Diese neue App soll Menschen dabei unterstützen, gegen Stammtischparolen zu argumentieren.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 1. Juli 2019
  • Ein Kommentar
  • Digitale Fortbildung

“Alexa, starte Evangelische Morgenandacht”

Mit diesem Sprachbefehl kann täglich eine evangelische Andacht bei Alexa abgerufen werden. Entwickelt werden sie von der EKD in Zusammenarbeit mit Deutschlandfunk Kultur.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 28. Juni 2019
  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 29. Juni – 5. Juli 2019

Die letzten TV-Tipps vor der Sommerpause!
Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 27. Juni 2019
  • News, Newsletter

Deutscher Schulpreis für Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm

Die Gebrüder-Grimm-Grundschule liegt in einem sozialen Brennpunkt in Hamm und hat nur wenig Platz zur Verfügung. Aus der Not macht sie mit innovativem Lernkonzept eine Tugend - und erhält dafür jetzt den Deutschen Schulpreis.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 26. Juni 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, Newsletter

#Was für ein Vertrauen

Vertrauen in Gott, in Jesus, in die Zukunft – aber auch in die Familie, die Heimat, die Partner/innen, die Freund/innen und sogar in die Deutsche Bahn! Beeindruckend vielfältig waren die Beiträge zum Kirchentagsmotto auf unserem rpi-Stand in Dortmund. Hier können…

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 24. Juni 2019
  • Lernmaterial

Galiläa, der Lebensraum Jesu (Teil 2)

Prof. Zimmer erzählt von den Orten, die Kulisse für Jesu Wirken waren und über die Lebensbedingungen, die Jesu Zeit prägten, über Glaubenskonflikte und Armutsflüchtlinge.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 24. Juni 2019
  • Digitale Fortbildung

Nachhilfe von Youtube

Junge Youtube-Influencer haben den Europa-Wahlkampf aufgemischt. Welche Bedeutung die Video-Plattform mittlerweile für Jugendliche gewonnen hat, wird nun erstmals durch eine empirische Studie belegt.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 22. Juni 2019
zurück
1 … 83 84 85 86 87 88 89 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe