Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Kirchliches Engagement für Geflüchtete

Aktuelles rund um das Engagement der evangelischen Kirche finden Sie auf der EKD-Seite „Flucht und Integration".

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 23. Juli 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, Newsletter

Religionsmonitor 2019, Bertelsmann-Stiftung

Hier finden Sie einen Überblick, die Studie selbst, eine Grafik, Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen zum Religionsmonitor 2019 der Bertelsmannstiftung.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 22. Juli 2019
  • Lernmaterial

Empfehlenswerte religionspädagogische und theologische Neuerscheinungen

Martin Schreiner hat im Theo-Web einen Artikel über empfehlenswerte religionspädagogische und theologische Neuerscheinungen veröffentlicht.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 22. Juli 2019
  • Digitale Fortbildung

Meditations-App 7Mind für Schüler und Schülerinnen

Eine Meditations-App für Schüler/innen der Mittelstufe, entwickelt von 7Mind in Zusammenarbeit mit Vera Kaltwasser mit zusätzlichen Materialien von lehrer-online.de

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 19. Juli 2019
  • News, Newsletter

Antimuslimischer Rassismus

Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Thema antimuslimischer Rassismus. Darunter sind auch exklusive Zahlen zu Angriffen auf Moscheen.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 18. Juli 2019
  • News

Bundesgerichtshof stärkt Selbstbestimmung von Sterbewilligen

Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zur Sterbehilfe angepasst: Ärzte, die freiwillige Suizide begleiten, sind nicht grundsätzlich zu lebensrettenden Maßnahmen verpflichtet. Zugleich wertet das Urteil den Willen Sterbewilliger auf.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 17. Juli 2019
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Da bin ich mit dabei

In dieser religionspädagogischen Zeitschrift wird der Frage nachgegangen, ob religiöse Bildung politisch sein darf.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 16. Juli 2019
  • News

Interview mit Präses Dr.h.c. Annette Kurschus

Interview mit Präses Annette Kurschus während des Kirchentages im Café Bildung. Insbesondere geht es in diesem Interview um evangelische Schulen.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 16. Juli 2019
  • Lernmaterial

Lehrvideos für den Religions- und Ethikunterricht

lehrer-online.de stellt in Zusammenarbeit mit der FWU kleine Videosequenzen zur Verfügung, zum Beispiel zu den Themen Zivilcourage, Sterbehilfe, Entstehung der Evangelien, Tierethik u.a.m.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 16. Juli 2019
  • News, Newsletter

Viele Kinder beklagen Ausgrenzung und Mobbing

Der Studie "Children-s Worlds" zufolge klagen viele Kinder über Ausgrenzung und Mobbing. Sie fühlen sich weder in der Schule noch in der Politik ernstgenommen.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 15. Juli 2019
zurück
1 … 81 82 83 84 85 86 87 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe