gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
Jüdische Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland

Eine Studie der Uni Bielefeld zu jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Eine Studie der Uni Bielefeld zu jüdischen Perspektiven auf Antisemitismus in Deutschland

Ein neuer Kurzfilm erklärt das Mitmach-Projekt "Weihnachten weltweit!" für Kita und Kindergottesdienst.

Folgende Sendungen könnten für Religionslehrerinnen und Religionslehrer von besonderem Interesse sein:

Handreichung des PTZ Stuttgart mit Vorschlägen für den Unterricht in allen Schulstufen.

Hochschulgemeinden fühlen sich an deutschen Universitäten zunehmend ausgegrenzt.

Auf der Internetseite 'kirche-entdecken.de' konnten Kinder die Kirche interaktiv kennenlernen. Jetzt können sie auch Fragen stellen.

Song von Daniela May zum Thema 'Mauern'

Trauernetz.de bietet am Ewigkeitssonntag (24.11.) ab 18 Uhr eine Chatandacht an.

Wir leben in einem 'visuellen Zeitalter' und sowohl der Umgang mit Bildern als auch das Produzieren von Bildern brauchen Übung.

Videoserie bei der bpb: Im Fußballkäfig, dem Namensgeber der Aktion, erzählen zehn Fußballprofis von schwierigen Momenten und wie diese sie geprägt haben.