Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 30.11. – 6.12.2019

Samstag, den 30. November 2019 Kirchen im Ausverkauf NDR, 8.30 – 9.00 Uhr Wer hat Angst vorm Genderwahn? Der Kulturkampf ums Geschlecht Doku, D 2019 3SAT, 19.20 – 20.15 Uhr Wie klingt der Urknall? Arte, 21.50 – 22.35 Uhr  …

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 28. November 2019
  • Lernmaterial

Kleine Germanen

Eine Kindheit in der rechten Szene - der eindrucksvolle Film ist noch bis zum 2. Dezember in der Mediathek von arte:

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 28. November 2019
  • Digitales Lehren und Lernen

Evangelische Friedensarbeit: Bundesregierung muss Klimaschutzziele umsetzen

Die Evangelische Friedensarbeit hat anlässlich des globalen Klimastreiks am 29. November die Bedeutung der Klimagerechtigkeit für den Frieden in der Welt betont und die Bundesregierung aufgefordert, die im Koalitionsvertrag gesetzten Klimaschutzziele endlich entschieden umzusetzen.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 28. November 2019
  • Digitale Fortbildung

Medienpädagogik-Projekte mit Social Media

Prof. Andreas Büsch hat für die Clearingstelle Medienkompetenz der Kath. Kirche mit MindManager einen Überblick über digitale Werkzeuge erstellt.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 28. November 2019
  • News

Haltung zu Integration besser als ihr Ruf

Die Bewertung von Migration in Deutschland ist nach Auffassung des Migrationsforschers Haci-Halil Uslucan in der Bevölkerung deutlich besser als die öffentliche Diskussion darüber.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 27. November 2019
  • Digitale Fortbildung

Der Minetest-Adventskalender 2019 ist online!

Schon zum dritten Mal gibt es einen digitalen Minetest-Adventskalender als Mitmach-Projekt von Pfarrer Thomas Ebinger

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 26. November 2019
  • Digitale Fortbildung

Brot für die Welt: Virtuelle Projektbesuche

Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf Reise: Das interaktive Bildungsmaterial ermöglicht Projektbesuche in sieben Ländern der Welt via Smartphone und Tablets.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 26. November 2019
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

65. #relichat – Gedankenexperimente

Hier sind die Fragen zum 65. #relichat “Gedankenexperimente” am 27.11.2019.
Bitte beachten: F2 und F3 sind diesmal keine Fragen, sondern Gedankenexperimente

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 25. November 2019
  • News, Newsletter

Alle Jahre wieder …”Weihnachten im Schuhkarton”

Die EZW informiert über die Hintergründe zu 'Weihnachten im Schuhkarton'

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 25. November 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, Newsletter

Friedenspädagogik

Neue Unterrichtsvorschläge des PTZ zum Themenbereich Frieden.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 25. November 2019
zurück
1 … 65 66 67 68 69 70 71 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe