Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Netzwerkarbeit

TV-Tipps für die Woche vom 7. – 13. Dezember 2019

Von Schamanen über Sterbehilfe bis zu Armut und 1979 als dem Urknall-Jahr des Terrors alles drin.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 5. Dezember 2019
  • Netzwerkarbeit, News, Newsletter

Die Gabe hat keinen Preis

Webcompetent-Beitrag zu Weihnachten. Es geht um Geschenke, Beziehungen zwischen den Schenkenden, um Gebende und Gaben ohne Erwartung.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 5. Dezember 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, Newsletter

PISA 2018 Ergebnisse

PISA-Ergebnisse der OECD-Studie für 2018 mit Pressetext für Deutschland und Ergebnis-Download.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 3. Dezember 2019
  • Lernmaterial

In der Nacht von Bethlehem

Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ein kostenloses Schülermagazin zu Weihnachten veröffentlicht, das im Klassensatz bestellt werden kann.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 3. Dezember 2019
  • Lernmaterial

Das besondere Evangelium – Wie unterscheidet sich das Johannes-Evangelium von den drei anderen Evangelien?

Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer zum Johannes-Evangelium.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 3. Dezember 2019
  • Digitale Fortbildung, Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, News, Newsletter

66. #relichat – Evaluation – Den eigenen Unterricht auswerten und weiterentwickeln

Hier sind die Fragen zum 66. #relichat am 04.12.2019 von 20-21 Uhr: 20:10 Uhr F1: Welche Art von Feedback hast du bereits erlebt: kollegiales Feedback, selbst eingeholtes Feedback, Matura-/Abizeitung?, Inspektion durch Vorgesetzte? Inwiefern war es hilfreich für dich? 20:20 Uhr…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. Dezember 2019
  • News, Newsletter

Stop Antisemitismus

stopantisemitismus.de ist ein Zusammenschluss bundesweiter Initiativen gegen Antisemitismus zum Erkennen, Erforschen und Bekämpfen von Antisemtismus.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 2. Dezember 2019
  • Digitales Lehren und Lernen, Netzwerkarbeit, Newsletter

Mensch und Tier

Loccumer Pelikan 4/2019 zu Tierethik und Mitgeschöpflichkeit von Tieren mit Unterrichtsentwürfen für Grundschule und Gymnasium.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 30. November 2019
  • News

Mehr Wohnungslose in Deutschland

Auch mit einer neuen Zählmethode kommt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe zu einem eindeutigen Ergebnis: Die bundesweite Zahl der Menschen ohne Wohnungen steigt weiter.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 30. November 2019
  • Lernmaterial

Evangelische Kirche baut Youtube-Netzwerk auf

In diesem Artikel geht es nicht nur um zukünftige Youtube-Vorhaben, sondern ganz allgemein um die Medienangebote der EKD und die Ressonanz auf sie.

  • Andrea Lehr-Rütsche
  • 29. November 2019
zurück
1 … 64 65 66 67 68 69 70 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe