gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
72. #relichat – Wenn Lehrende lernen

Hier sind die Fragen zum 72. #relichat am 29.01.2020:
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Hier sind die Fragen zum 72. #relichat am 29.01.2020:

Umgang mit Emotionen in der Bildung, Interview mit Prof. Dr. Bernd Overwien, 5':03''

Mehr als 7.000 Fotos von Kirchen, Heiligen und Rosenkranzbildern hat der frühere Intendant der Stuttgarter Bachakademie, Andreas Keller, bereits ins Internet gestellt: eine wahre Fundgrube.

Diese TV-Woche steht ganz im Zeichen des Holocaust-Gedenktages mit vielen Wiederholungen, aber auch neuen Produktionen. Dazu Sendungen zu Armut, Familie, Selbstoptimierung u.a.m.

Nicht ganz leichte Kost ist dieser Comic, der an die Zeit vor 1989 in der DDR in Musik-Episoden erinnert.

Konkret werden in dem EKD-Text zehn mögliche Wege vorgeschlagen, wie Konfessionslose durch Bildungsarbeit erreicht werden können

Die SiBa-App informiert Verbraucher über für sie tatsächlich relevante Bedrohungen der digitalen Sicherheit.

Das neue Heft zum Thema Bibel umfasst Unterrichtsvorschläge für alle Schulstufen und Konfirmanden sowie einen Grundsatzartikel von Martina Steinkühler.

Die Neue Oberschule Gröpelingen hat sich auf eine sehr vielfältige Schülerschaft eingestellt und für sie spezielle Konzepte entwickelt.

Auf Twitter veröffentlicht die Gedenkstätte regelmäßig berührende kurze Biografien von in Auschwitz Ermordeten und Anmerkungen zu aktuellen Themen.