gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen
relichat-CAFÉ | Jeden Donnerstag um 16:30 Uhr

Hier können wir gleichzeitig zu Hause bleiben und miteinander zusammenkommen um religiöse Bildung weiterzudenken!
gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

Hier können wir gleichzeitig zu Hause bleiben und miteinander zusammenkommen um religiöse Bildung weiterzudenken!

Webcompetent-Beitrag mit Kurzfilm zum Thema Identität, dargestellt an Kindheit und Alter.

Buch- und Medienempfehlung für die Corona-Zeit im GS- und Elementarbereich vom RPZ Heilsbronn

Eine leicht verständliche und gründliche Einführung in Learning Apps von Torben Hochfeld auf den Seiten des ARMP Braunschweig.



Worthaus-Video mit Prof. Dr. Rainer Kessler zum Amos-Buch, 1:34:42

Die Carolin Kebekus Show widmet sich in der Sendung am 9. Juli 2020 der Initiative Maria 2.0 und erstellt neben einer satirischen Rap-Hymne auch eine kritische Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche.

Interview mit Bildungsforscherin Julia Knopf zu guten digitalen Lernangeboten und Tools auf dem Deutschen Schulportal.
