Datenschutz: Gesetzentwurf beschlossen

Das Bundeskabinett hat am 10. Dezember 08 einen Gesetzentwurf beschlossen, das  Datenschutz und Transparenz der Datenverarbeitung verbessern und die Einflussmöglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger auf die Verwendung ihrer personenbezogenen Daten stärken soll.  

Islam im Schulalltag

In Deutschland nehmen mehr als 700.000 muslimische Kinder am Schulunterricht teil. Ihre Zugehörigkeit zum Islam spielt im Schulalltag meist keine große Rolle. Die von Innenminister Wolfgang Schäuble initiierte Islamkonferenz will die Integration der Muslime vorantreiben und das ändern.    

Blick ins Blog: Anstöße zur Menschlichkeit

Soziale Verantwortung und Menschenwürde in Christentum, Islam und Buddhismus war das Thema einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung. Viele Beiträge können nun im PDF-Format abgerufen werden. Es geht um Engagement für Gerechtigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und interreligiöse Jugendarbeit. Mehr im INTR°A-Blog von Reinhard…

IGLU und TIMSS: Grundschule macht Kinder fit

Sowohl bei der internationalen Leseuntersuchung IGLU als auch bei TIMSS, dem Vergleich der mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen, haben deutsche Viertklässlerinnen und Viertklässler recht ordentlich abgeschnitten. Wobei einige Ergebnisse das Bild trüben.    

Studie “Lesen in Deutschland”: Bücher schenken!

Lesen am Bildschirm ist im Alltag angekommen, doch auf gedruckte Bücher möchte die Mehrheit nicht verzichten. Gleichzeitig erklärten fast die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen, dass sie als Kind nie ein Buch geschenkt bekamen. Mehr Ergebnisse der Studie "Lesen in…