Wulff fordert mehr Rechte für Christen

Bundespräsident Christian Wulff hat bei seinem Türkei-Besuch gefordert, dass islamisch geprägte Staaten den Christen mehr Rechte geben sollten. Die Christen in der Türkei fühlen sich wie Bürger zweiter Klasse behandelt. Zudem sind sie Angriffen türkischer Nationalisten ausgesetzt. Mehr bei evangelisch.de.

Konfirmandenunterricht für Erwachsene

Die evangelische Kirche will ab Januar 2011 mit einer großangelegten Initiative Erwachsenen zentrale Inhalte des christlichen Glaubens näher bringen. Es könne die Kirche nicht zufriedenstellen, wenn Menschen nur getauft würden, hieß es am Dienstag vor der Herbstsynode der badischen Landeskirche…

Online-Plattform für Oberstufenschüler

Der ZEIT-Verlag bietet seit September unter der Überschrift “ZEIT für die Schule – Die besten Texte, Videos und Links für den Unterricht” eine umfangreiche Materialsammlung zu verschiedensten Themen wie z.B. “Milieus und Migration”, “Kirche und Kreuzzüge”, “Das Mittelalter” an. Mehr…

Ilse Wehrmann: Kindergeld kürzen für mehr Investitionen in Kitas

Die Sachverständige für Frühpädagogik, Ilse Wehrmann, hat gefordert, Eltern weniger Kindergeld auszuzahlen und dafür deutlich mehr in die Kindergärten zu investieren. Deutschland habe das höchste Kindergeld in Europa und zugleich die schlechteste Infrastruktur bei der öffentlichen Kinderbetreuung.

Europeans for Peace

EUROPEANS FOR PEACE fördert internationale Projekte im Rahmen von Partnerschaften zwischen Schulen und/oder außerschulischen Einrichtungen. Junge Menschen aus Deutschland, den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas sowie Israel beschäftigen sich in gemeinsamer Projektarbeit mit historischen und aktuellen Menschenrechtsfragen.

Gericht weist Klage gegen Berechnung von Zeugnisnoten ab

Bei der Notenvergabe für das Jahreszeugnis müssen sich Lehrer nicht an verbindliche mathematische Formeln halten. Das Mainzer Verwaltungsgericht wies in einer Entscheidung die Klage eines Gymnasiasten zurück, der wegen zweier mit “mangelhaft” bewerteter Fächer nicht in die 11. Klassenstufe versetzt…

Experte: Spielen und Geborgenheit sind Basis für Lernerfolg

Spielen und die Erfahrung von Geborgenheit in der frühen Kindheit sind nach Überzeugung des Göttinger Lernforschers Karl Gebauer unverzichtbare Grundlagen für ein erfolgreiches späteres Lernen. “Im Spiel mache ein Kind die wichtige Erfahrung, selbst etwas bewirken zu können”, sagte Gebauer.

EKD-Ratsvorsitzender mahnt Chancengleichheit in Schulen an

Der amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, mahnt mehr Chancengleichheit im deutschen Schulsystem an. “Wären alle Eltern reich, hätten alle Kinder gute Bildungschancen”, sagte Schneider. Diese Ungerechtigkeit schreie zum Himmel und müsse abgemildert werden.