Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Lernmaterial

Online-Lernen: Online-Seminar in der religionspädagogischen Ausbildung

Ruth Ziemer arbeitet an der Universität Erfurt und hält dort ein religionspädagogisches Einführungsseminar. Im laufenden Semester ist dies ein Online-Seminar in Kombination mit drei Präsenzveranstaltungen in der Uni. Frank Wessel hat sie interviewt. Ruth, wie bist Du auf diese Idee…

  • wessel
  • 7. September 2011
  • 2 Kommentare
  • News

Vernissage in der artothek: Kunst der Stille von Gerhard Mevissen

Gerhard Mevissens meditative Bildräume beeindrucken nicht nur durch die klare, äußerst sensible Formensprache, die aus dem Pinsel zu fließen scheint, sondern es ist der so entstandene Bild-Raum selbst, der Dr Paul Bertemes, Leiter der mediArt stark anzieht, es ist die…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 7. September 2011
  • News

Vernissage in der artothek: Kunst der Stille von Gerhard Mevissen

Gerhard Mevissens meditative Bildräume beeindrucken nicht nur durch die klare, äußerst sensible Formensprache, die aus dem Pinsel zu fließen scheint, sondern es ist der so entstandene Bild-Raum selbst, der Dr Paul Bertemes, Leiter der mediArt stark anzieht, es ist die…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 7. September 2011
  • News

EKD: Württembergische Theologin leitet EKD-Bildungsabteilung

Die württembergische Theologin und Sportwissenschaftlerin Birgit Sendler-Koschel (50) wird neue Leiterin der Bildungsabteilung im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 6. September 2011
  • News

rpi-virtuell relaunch: Der Materialpool der religionspädagogischen Internetplattform im Testbetrieb

Die Entwickler von rpi-virtuell sind an den Abschlussarbeiten zum geplanten Relaunch der religionspädagogischen Internetplattform rpi-virtuell.net. Eine Vorabversion hat unter der Internetadresse nun den Testbetrieb aufgenommen und lädt zum Ausprobieren ein.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 5. September 2011
  • 2 Kommentare
  • News

Erwachsenenbildung: Kirche startet bundesweite Glaubenskurs-Aktion mit ZDF-Fernsehgottesdienst

Die bundesweite Glaubenskurs-Aktion “erwachsen glauben” der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat am Sonntag mit einem ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Osnabrücker Marienkirche begonnen. Mit dieser Bildungsinitiative wolle die EKD der zunehmenden Zahl von Menschen, die nach religiöser Orientierung suchten, ein Angebot…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 4. September 2011
  • News

Diskussion: Beitrag im Pfarrerblatt als israelfeindlich kritisiert

Viele Menschen, die sich in Deutschland im christlich-jüdischen Dialog engagieren, kritisieren den Tonfall eines theologischen Artikels im Pfarrerblatt.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 3. September 2011
  • News

Religionsunterricht: Religion ab 2012 in Russlands Schulen

Russland will zum Schuljahr 2012/2013 landesweit “Grundlagen der Religion” und Ethikunterricht in allen Schulen einführen. Das kündigte der stellvertretende Bildungsminister Maxim Dulinow am Mittwoch in Moskau an. 

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. September 2011
  • News

Medienprojekt: Die Schulreporter dokumentieren den Alltag an evangelischen Schulen

“Schulreporter” ist ein Medienprojekt, in dem erfolgreiche schulische Lehr- und Lernkonzepte an evangelischen Schulen von denjenigen erforscht und dargestellt werden, bei denen Schule Alltag ist: nämlich den Schülerinnen und Schülern selbst.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 1. September 2011
  • News

Statistik: Broschüre Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2010/11 erschienen

436.228 Jugendliche zwischen acht und 18 Jahren engagieren sich als Ministranten; katholische Schulen prägen mit insgesamt 908 Schulen die deutsche Bildungslandschaft. Diese Zahlen finden sich in einer 44-seitigen Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 31. August 2011
zurück
1 … 254 255 256 257 258 259 260 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe