Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Soziale Netzwerke: Der zwitschernde Abt im digitalen Dialog

“Was würde fehlen, wenn ich nicht hier wäre?” fragt Abt Martin Werlen über Twitter. “Einer der wenigen Kirchenmenschen, die kritisch, offen und transparent sind und zu ihren Positionen stehen ohne zu missionieren” lautet eine der Antworten.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 27. Dezember 2011
  • News

Frohe Weihnachten: Euch ist heute der Heiland geboren!

“Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 24. Dezember 2011
  • News

Interreligiöses Lernen: NRW führt 2012 islamischen Religionsunterricht ein.

Als erstes Bundesland führt Nordrhein-Westfalen islamischen Religionsunterricht ein. Der Düsseldorfer Landtag beschloss am Mittwoch die schrittweise Etablierung des bekenntnisorientierten Unterrichts als ordentliches Lehrfach ab dem Schuljahr 2012/2013

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 23. Dezember 2011
  • 6 Kommentare
  • News

Theologisieren mit Jugendlichen: Eine Timeline des Scheiterns – forgiven not forgotten

Die neue Facebook-Timeline listet alle schönen Lebensereignisse von der Geburt bis zum Logout auf. Doch was ist mit den Erlebnissen des Scheiterns und Versagens? Hier einige Lernimpulse zum Thema Schuld und Vergebung im digitalen Zeitalter:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 21. Dezember 2011
  • Ein Kommentar
  • News

Umfrage: Untersuchung zur Situation der Religionslehrerinnen und Religionslehrer

“Mit dem Religionslehrer steht und fällt der Religionsunterricht” so Prof. Dr. Joachim Theis im Video-Interview mit rpi-virtuell. In einer Umfrage der Theologischen Fakultät Trier sind Religionslehrerinnen und Religionslehrer dazu aufgerufen ihre Alltagssituationen zu schildern.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 20. Dezember 2011
  • Ein Kommentar
  • News

Weihnachten: Online-Service für Weihnachtsgottesdienste gestartet

Die evangelische und die katholische Kirche haben einen Online-Service für die Weihnachtsgottesdienste in diesem Jahr ins Internet gestellt. Unter www.weihnachtsgottesdienste.de können Orte und Zeiten für Gottesdienste, Christmetten und Krippenspiele abgerufen werden

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 17. Dezember 2011
  • News

Interreligiöser Dialog: Passt die Hochzeit mit einem Muslimen zum Verkündigungsauftrag einer Pfarrerin?

Während in Ägypten die Zukunftsfähigkeit christlich-muslimischen Zusammenlebens auf der Probe steht, stellt sich in Württemberg die Frage ob eine christliche Pfarrerin, die einen Muslim geheiratet hat, ihre Ausbildung zu Ende bringen darf. 

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 15. Dezember 2011
  • 3 Kommentare
  • News

Medienwerkstatt: Unterstützung der unterrichtlichen Arbeit mit neuen Medien

Die Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg hat in ihrer Medienwerkstatt umfangreiche Grundlagen, Anleitungen, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungsinhalte unter CC-Lizenz online gestellt.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 14. Dezember 2011
  • News

Das Evangelium nach Lucas: Star Wars – Fiktion trifft Religion

Ein Bild geht um die Welt: Darth Vader schließt sich einer christlichen Prozession an. In seiner Kontrastierung ruft dieses Bild sowohl Empörung als auch Faszination hervor. Ein Impuls für den Religionsunterricht…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 10. Dezember 2011
  • Digitale Fortbildung, News

OpenReli: web.competent – Ideen aus dem religionspädagogischen Blog jetzt unter Creative Commons

WEB.COMPETENT das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt bietet Ideen und Impulse für den Religionsunterricht und die Gemeindepädagogik. Der aktuelle Entwurf “Lightheaded… und das Licht leuchtet in der Finsternis” ist frei verfügbar und darf auch weiterentwickelt werden.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 8. Dezember 2011
zurück
1 … 246 247 248 249 250 251 252 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe