Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • News

Kirchenpädagogik: Neue Themenseiten "Kirchenraum"

Auf den neuen Themenseiten von rpi-virtuell zur Kirchenpädagogik finden sich  Zusammenstellungen von Materialien, Informationen und Medien. Gute Ideen, Lernorthinweise, Videos im Internet; all dies findet sich hier:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 18. Januar 2012
  • News

Deutsche Bibelgesellschaft: Religion im Kinder- und Jugendbuch

  Die Deutsche Bibelgesellschaft unterhält eine eigene Seite zum Thema „Religion im Kinder- und Jugendbuch. Hier finden sich Rezensionen, die Vorstellung des Buches des Monats, wissenschaftliche Beiträge  zum Thema und einige Unterrichtsentwürfe.

  • h.-h.haar
  • 14. Januar 2012
  • 2 Kommentare
  • News

Bildungsmedien im Unterricht: Kopieren aus Schulbüchern erlaubt?

Darf zu Unterrichtszwecken aus Schulbüchern kopiert werden? Der Rechtsanwalt und Experte für Urheberrecht in der Schule, Dr. Wolf von Bernuth, stellt sich im Interview den Fragen von didacta-bildungsklick.tv.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 13. Januar 2012
  • News

Diakonie: Freiwillig engagiert – Neue Ausgabe des Diakonie-Unterrichtsmaterials

Damit sozial-diakonische Themen in Schule und Gemeinde aufgegriffen werden können, veröffentlicht der Diakonie Bundesverband regelmäßig Unterrichtsmaterial zu verschiedenen sozialen Themen. Nun ist unter dem Titel “Freiwillig engagiert sein” die zweite Ausgabe erschienen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 12. Januar 2012
  • News

Was glaubst Du denn? Funkkolleg für Kinder und Jugendliche

Antworten zu Fragen aus drei Religionen: Judentum, Christentum, Islam bietet das Funkkolleg für Kinder in kurzen Reportagen und Podcasts, einer begleitenden Webseite mit Anregungen für den Unterricht und für eigene Projekte im Trialog der Kulturen.

  • h.-h.haar
  • 11. Januar 2012
  • 2 Kommentare
  • News

Vorankündigung: relicamp12 vom 11.-13. Mai 2012 in Frankfurt

Noch stehen erst die Rahmendaten, doch mit Unterstützung der “Teilgebenden” werden sich bald auch die Inhalte entwickeln: Das #relicamp12 findet vom 11.-13. Mai in Frankfurt am Main statt;  in einer Kooperation von evangelisch.de und rpi-virtuell.net.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 10. Januar 2012
  • Ein Kommentar
  • News

kirchenjahr.net: Feste feiern – Mitmachausstellung zum Kirchenjahr

Auf kirchenjahr.net gibt es Informationen und Bilder zu den Festen des Kirchenjahres. Die Internetseite wurde von Kindern mit erarbeitet und für Kinder gemacht. Unter Downloads finden sich viele Arbeitsblätter zu den Jahresfesten.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 9. Januar 2012
  • Ein Kommentar
  • News

Materialpool: Lieder zur Jahreslosung 2012

“Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.” 2. Korinther 12,9. So lautet die Jahreslosung für 2012. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg hat frei verfügbares Liedmaterial mit Begleitsätzen dazu herausgegeben.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 3. Januar 2012
  • News

Januarlied: Gott sei Dank – wir fangen endlich an

“Gott sei Dank” – Es gibt auch in 2012 viele Gründe Gott zu danken. Kurt Mikula stellt ein Lied vor, dass sich besonders für den Beginn einer (Erstkommunion-) Feier eignet. Mit der Karokeversion macht das Einlernen besonderen Spass.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. Januar 2012
  • News

Religionslehrer werden: Lohnt sich ein Studium der Religionspädagogik?

Wer sich für ein Studium der Katholischen Religionslehre oder Religionspädagogik interessiert, der will natürlich auch wissen, was inhaltlich im Studium auf ihn zu kommt. Wie groß ist der Anteil an Theologie im Studium, wie groß der Anteil an pädagogischen Elementen?…

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 31. Dezember 2011
  • Ein Kommentar
zurück
1 … 245 246 247 248 249 250 251 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe