Zum Inhalt springen
relinews
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
relinews
Religionspädagogik News
  • Worum es hier geht
    • Netzwerkarbeit
    • Digitale Fortbildung
    • Digitales Lehren und Lernen
    • Lernmaterial
  • relilab-CAFÉ
relinews
Religionspädagogik News

gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten, gemeinsam mehr erreichen

  • Lernmaterial

Dokumentation: Das nehme ich vom #relicamp12 mit

Drei Tage lang zog das relicamp Menschen von Graz bis Bremen in die Frankfurter Metropole. Die Vielfalt der Themen war beeindruckend!

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 15. Mai 2012
  • News

rpi-spezial: Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam

Die kommenden kirchlichen Feiertage sind Thema im Religionsunterricht. rpi-virtuell hat einige Themenseiten mit Informationen, Materialien und Praxishilfen zusammengestellt:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 10. Mai 2012
  • News

republica: re ligion – unser täglich #flausch gib uns heute

Der Kirchentag der Internetgemeinde ist vorbei, doch Religion spielte auf der re:publica in Berlin vergangene Woche eigentlich gar keine Rolle.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 8. Mai 2012
  • 5 Kommentare
  • News

Kurt Mikula: Mailied – Herr, du bist das Brot

Kurt Mikula hat ein neues Lied zu den Ich-bin-Worten Jesu geschrieben: “Herr, du bist das Brot” – ein Lied zur musikalischen Gestaltung der Gabenbereitung. 

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 7. Mai 2012
  • News

Themenheft Islam: Muss ein muslimischer Fußballer im Ramadan fasten, auch wenn er in der Bundesliga spielt?

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Themenheft zum Islam veröffentlicht. ”Warum dürfen Muslime kein Schweinefleisch essen?”, ”Muss ein muslimischer Fußballspieler im Ramadan fasten?”, ”Wie viele Muslime leben in Deutschland?”. Mit diesen und anderen Fragen lädt die neue Ausgabe von…

  • h.-h.haar
  • 4. Mai 2012
  • Lernmaterial

Aktuelle Debatte: Das langsame Sterben des Schulbuchs

Warum im digitalen Wandel das Urheberrecht das verbietet, was pädagogisch geboten ist. Den Schulen droht ein Kulturkampf. oder: Das Schulbuch, König der alten Schulmedien, stirbt. Sein Nachfolger steht bereit – wird aber vom aktuellen Urheberrecht blockiert.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 2. Mai 2012
  • 2 Kommentare
  • News

Sinus-Studie: Kirche für Jugendliche weder Aufreger noch Anreger

Unter dem Titel: „Die Welten der Jugend” nimmt sich die Zeitung  CHRIST IN DER GEGENWART noch einmal die Ergebnisse der Sinus-Studie zu den Lebenswelten der Jugendlichen vor.

  • h.-h.haar
  • 30. April 2012
  • Lernmaterial

Allensbach-Studie: Lehre(r) in Zeiten der Bildungspanik

Lehrerinnen und Lehrer sind zufrieden mit ihrem Beruf, jedoch nicht mit den Strukturen in denen sie arbeiten. So lässt sich die Allensbach Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zur Situation an deutschen Schulen zusammenfassen.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 25. April 2012
  • News

Studie: Gottesglaube im internationalen Vergleich

In Ostdeutschland ist der Glaube an einen persönlichen Gott im weltweiten Vergleich am geringsten. So lauten Ergebnisse einer wissenschaftlichen Erhebung der Universität Chicago, die vergangenen Mittwoch vorgestellt wurde.

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 23. April 2012
  • 3 Kommentare
  • News

beta-Version: rpi-virtuell täglich frisch – die Menüleiste

Die beta-Version von rpi-virtuell bringt nahzu täglich Verbesserungen. Heute frisch ist die Verlagerung der Menüleiste nach oben. Damit du das siehst, bitte einen “Refresh” im Browser machen:

  • Jörg (rpi-News-Autor) Lohrer
  • 18. April 2012
zurück
1 … 240 241 242 243 244 245 246 … 399
Nächste

Im Trend

Twitter: Eine Anleitung zum Start
“Bitte helft mir, dies den Erwachsenen mitzuteilen!” – Greta Thunbergs offener Brief in deutscher Übersetzung
Jörg Lohrer – “Der Neue” bei rpi-virtuell
Jörg Lohrer – "Der Neue" bei rpi-virtuell
  • Home
  • Material
  • News
  • Blogs
  • Messenger
  • Reliverse
  • Cloud
  • Account
  • Hilfe